Full text: Anweisung über zweckmäßige Anlegung der Landkirchen

t50 
Zweytes Kapitel. V. Abschnitt. 
F. 57. 
Der Grundriß Fig. 1. Taf. XII. zeigt die aͤußere 
Form und innere Einrichtung der Kirche. 
Bey einer regelmaͤßigen Kreuzkirche, muͤssen alle 
vier Fluͤgel von gleicher Tiese seyn. Da nun die Haupt⸗ 
foçade mit einer Saͤulenlaube Jonischer Ordnung verzlert 
werden soll; und diese Verzierung sich lediglich auf den 
vorspringenden Fluͤgel einschraͤnkt: so wird die Tlese 
desselben durch die Anordnung der Saͤulen bestimmt; 
wenn zuvor die Hoͤhe derselben ausgemittelt ist. 
In den vorhergehenden Beyspielen, wurde die Hoͤhe 
der Kirchen aus der Tiefe des Gebaͤudes gefunden: hier 
muß, umgekehrt, aus der Hoͤhe die Tiefe bestimmt 
—R wozu der Maoßstab nach der Hoͤhenlege der 
—A ausgemittelt wird. Ich will annehmen: 
daß die Erhoͤhung der Emporkirchen 15 Fuß, und der 
Raum uͤber denselben bis an die Decke 18 Fuß betragen 
solle: so wuͤrden diese beyden Zahlen 33 Fuß fuͤr die 
Hoͤhe der Kirche im Lichten geben. Durch diese Hoͤhe 
wird die Saͤulenhoͤhe mit Inbegriff des Gebaͤlkes sestge⸗ 
setzt. Es betraͤgt demnach der Model 18 Zell; weil 
nach H. 1. die Jonische Saͤule mit dem Gebaͤlke, 22 Mo⸗ 
del zur Hoͤhe hat. 
Nach diesen Maaßen laͤßt sich aber die Tiefe des 
Gebaͤudes noch nicht bestimmen; sondern es muß zuvor 
sestgesehzt werden, wie vlel Saͤulen, und in welchen 
Entfernungen, sie angeordnet werden sollen. 
EX 
lih 
Pitt! 
—F 
10 
— 
48! 
ve 
— 
NWe 
30 
—X 
— 
zolm 
21 
— 
X 
Iun 
— 
atkei 
— 
mad
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.