5
8
R
»
V
*
4
1 zu
darh⸗
9
2.
n
—
31
77
—
4
7/
7
—
F
223
Nt
er⸗
**
22
3
—8
wꝛ
4*
—R
— unNn
1174
Ri
—
2
*
733
ie*
—
—
uf
J “*
Zweyerley Arten in Beschreibung der Bau⸗Kunst. 13
Damit nim diese und jene ihr Vergnuͤgung finden moͤgen/ habe
jich mich hier und dar bey jeder Gelegenheit beyderley Arten bedienet.
In der perspectivischen Zeichnung habe ich anfaͤnglich beynahe
eben so viele unterschiedene Figuren gemachet / als verschiedene Thei⸗
je sind / aus welchen selbige gantze Materie bestehet; ich will sagen /
haß nach Gelegenheit eines jeden Stuͤckes ich eine besondere Figur
aufreissen / und solches von einem Stucke zum andern fortsetzen / in⸗
—Vo— allgemaͤchlich zusammen
in eine fasfen wollen / biß sie endlich sich alle mit einander in einer
Figur beysammen befinden.
gIn Zeichnung derer Sonnen⸗Uhren unterlasse ich / ausser dem /
haß id sich auf vier unterschiedemal vorstelle gleichfalls nicht / eine Fi⸗
zur oͤfters zu aͤndern, und neue zu machen / damit sie nicht von gar
zu vielen Linien angefuͤllet werden; wie ich dann auch wol bißweilen
inige nach Beschaffenheit der Sachen wiederhole.
AIn Deeeen derer Risse zum Steinhauen habe ich / um der
Werckieute willen/ die Figuren beynahe so oft veraͤndert /so vieler⸗
sey Ausarbeitung sich bey einem jedweden Exempel herfuͤr thun; dar⸗
deh aber habe ich allezeit zu der vorhergehenden Figur etwas Neues
hinzu gethan / und eine besondere Erlaͤuterung beygefuͤget; und zu⸗
leit hade ich alle diese Risse zusammen in einen verfast/ auch bißwei⸗
jen nach Beschaffenheit die Erklaͤrung gantz zu Ende auf dem letzten
—— F sesten Figur wiederholet / wann es dessen Weitlaͤufftigkeit
ugelassen. I J
gher nun die erste von den zwey obgemeldten Arten des Vor⸗
trags lieber hat / kan / weil von einem Exempel mehr Figuren gezeich⸗
get und zuletzt in eines gebracht worden ,alsobald auf diese letztere
fallen; weme aber die andere besser gefaͤllt / der kan alsobald von
her ersten Figur eines jedweden Exempels anfangen. Ich halte aber
— — anfaͤngt / und
n einem jeden Exempel von einem zu den andern gehet; weil ich nicht
llezeit Gelegenheit gehabt / die ganze Erklaͤrung des Exempels auf
dem Blat der leztern Figur zu wiederholen / angesehen es der
enge Raum nicht zugelassen.
2
Unter⸗