240 Sonstige Anwendungsgebiete im Hochbau.
bildung des Ganzen. Die damals gewählte Gründung auf Holzpfählen hatte natürlich
eine gute Beschaffenheit des Baugrundes zur Voraussetzung und konnte nur deshalb
gewählt werden, weil von vornherein mit einem baldigen Wiederabbruch der Halle
gerechnet werden mußte.
Abb. 534. Abbruch einer Luftschiffhalle von 65 m Länge und 28,5 m Lichthöhe und Wiederverwendung
des Holzes für den Aufbau zweier Fabrikhallen (Bauweise Ambi). Vgl. Abb. 533.
Im Jahre 1921 mußte eine andere, von Ambi auf dem Flugplatz Johannisthal
errichtete Luftschiffhalle von 45m Spannweite nach fast 15jährigem Bestand ab-
gerissen werden. Von dem durch diesen Abbruch gewonnenen Holzwerk wurden
dann an gleicher Stelle zwei Fabrikhallen erbaut (Abb. 534). Trotz der Verwen-
Abb. 535 u. 536. Luftschiffhalle in Düsseldorf (Bauweise Stephan). 25-25: 160 m.
dung kleiner Holzlängen und der damit verbundenen Anordnung zahlreicher Stöße,
die man sonst auf eine Mindestzahl herabgesetzt hätte, haben sich die Binder
gut bewährt. Der Umbau erfolgte bei Verwendung von etwa ?%/, Rundholz der
alten. Halle.