Full text: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Grafschaft Wernigerode

36 
Kreis Wernigerode. 
Grafen Botho zu Stolberg, mit der ein Chronostichon enthaltenden Inschrift in 
Lavpidarbuchstaben : 
Epitaphivm . continens . nvmervm . anni . obit? 
abbatissa . broba . et generoso . e . sangvie . nata 
herovm . in . Stolberg . hic . catharina . lacet . 
et. per. te . sperat . post . fata . salvte . beata 
eternae , vitae . Christe . benigne . frvi . 
15 55 
Diese letztere Jahreszahl 1555 bezeichnet die Zeit der Ausführung des 
Leichensteins. Darunter Christus am Kreuz (mit einem sehr flattrigen Lenden- 
Fig. 15 und 16. 
— 
N AZ 
lH & 
KA 
A 
u 
A 
CU m 
an 
al 
4 
tuch), vor welchem eine Klosterjungfrau knieend ihr Gebet verrichtet. Nach einer 
Pechnung war der Steinhauer Meister Christoph zu Halberstadt, welcher auch das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.