Full text: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Heiligenstadt

282 
Kreis Heiligenstadt. 
Lentershagen gedrückt wurden. Der Name des Dorfes bedeutet: „der auf der 
Neurodung eines Mannes Meingold angelegte Ort.“ 
Die am Westende des Dorfes hochgelegene Kirche ist der Maria Magdalena 
geweiht. Turm und Sakristei in Quaderbau, das übrige in Feldstein, grob gefugt. 
Abb. 267. Ansicht der Kirche in Mengelrode, 
Der über oblongem Grundrisse aufgebaute Turm (s. Abb. 267) scheint den 
spitzbogigen Fenstern nach gotischen Ursprungs, was wohl möglich ist, da nach 
obigen geschichtlichen Notizen im Jahre 1320 dort schon eine Kirche bestanden 
hat. Auch ist es wohl möglich, daß die heute bei Kirchtürmen im KEichsfelde 
etwas außergewöhnliche Form des Satteldaches*!) sich seit jener Zeit erhalten hat. 
Das offenbar später eingebrochene Turmportal trägt am Sturze die Inschrift: 
Vol. Rüstungen S. 302.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.