Full text: Leitfaden der Flugtechnik

Bedingungen des Wettbewerbes um den Kaiserpreis. 315 
Der Antrieb des Magnetapparates geschieht zwangläufig durch 
Zahnradgetriebe. Der Anker muß für den Viertaktmotor laufen bei: 
3-Zyl.-Motoren mit 3, der Umdrehungszahl der Kurbelwelle 
4 „ „gleicher „ „ 
6 „ ;„„ 1,5 facher ” is 
8 „ „doppelter > 5 ; 
Für eine Kurbeldrehung macht beim Dreizylinder z. B. der Anker 
des Magnetapparates % Umdrehungen, nach deren Verlauf 34-2 
Zündungen vor sich gehen. Nach 2 Kurbelumdrehungen müssen alle drei 
Zylinder gezündet haben; das ist mit obiger Übersetzung in der Tat der 
Fall, da % 2-2 = 23 ist. 
Zu den Kerzen ——— > 
2Jdatz Kerzen 
La 
Ausschalter 
A 
Masse 
Ansechntee 
m 
Masse 
Abb. 197. 
Die Verwendung zweier voneinander unabhängig arbeitender 
Magnetapparate, deren Ankerachsen durch eine Zahnradübersetzung 
miteinander verbunden sind und gemeinsame Antriebsachse besitzen, 
zeigt Abb. 197 im Schaltungsschema für einen Vierzylinderapparat 
ohne Spule in Zwillingsanordnung, wie er von der Firma Eisemann- 
Stuttgart ausvseführt wird. 
M. Bedingungen des Wettbewerbes um den 
Kaiserpreis. 
Im Wettbewerb um den Kaiserpreis für den besten deutschen 
Flugzeugmotor waren nachstehende Gesichtspunkte bei der Prüfung 
maßgebend:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.