Full text: Leitfaden der Flugtechnik

Aus der Geschichte hervorragender flugtechnischer Leistungen. 367 
18. Oktober 1909 fliegt Graf de Lambert auf ‚Wright‘ rund um 
den Eiffelturm über Paris, insgesamt 48 km. ; 
30. Oktober 1909 gewinnt Ing. Grade auf seinem Eindecker den 
Lanzpreis von 40 000 Mark. 
3. November 1909 hält sich Farman 4 Std. 18 Min. in der Luft 
und legt 232 km zurück. 
7. Januar 1910 erreicht Latham 1050 m Höhe. 
26. 12. 10 wird von Hoxsey auf Wright eine Höhe von 3470 m 
erklommen. 
4. 9. 1911 steigt Garros auf 3900 m Höhe. 
17. 9. 1912 wird von Legagneux eine Höhe von 5680 m ge- 
nommen. 
18. 12. 1910 steuerte H. Farman zu Etampes sein Flugzeug 8 Std. 
13 Min. in der Luft. 
In bezug auf Zeitleistung steht neben dem vorhin schon erwähnten 
achtstündigen Dauerfluge von Farman die bisher unübertroffene 
Flugdauer von 11 Std., während der Fourny am 1. 9. 11 einen Flug 
auf dem Flugfelde unterhalten hat, zur Seite. 
23.9. 1910. Chavez überquert im Drachenflieger „„Bleriot‘‘ die 
Alpen, in einer Höhe von 2680 m über den Simplonpaß fliegend. 
30. 8. 1910. nimmt Breguet 5 Personen von einem Gesamtgewicht 
420 kg auf seinen Zweidecker. 
23. 3. 1911. Breguets Flugzeug, mit 100 PS ausgerüstet, hebt 
633 kg Nutzlast in Gestalt von 12 Personen. 
24. 3. 1911 hebt Som mer sogar 13 Personen auf seinem Zweidecker, 
mit 70-PS-Motor ausgerüstet, und legt mit der Nutzlast von 653 kg 
300 m Luftstrecke zurück. 
18. 2. 1912 fliegt Rentzel auf Otto-Zweidecker mit 4 Fluggästen 
21 Min. 
Die bisher größte Geschwindigkeit wurde mit 170,77 km/std am 
14. 7. 1912 von Vedrines auf Deperdussin-Eindecker erreicht. 
In Abb. 235 sind in der üblichen Darstellung die hervorragendsten 
Leistungen innerhalb der Entwicklungsjahre 1906—1913 zusammen 
getragen. 
Die Kurve I zeigt die Geschwindigkeiten in km/std im Maßstabe 
1km/std = 0,4 mm; 
die Kurve II zeigt die Höhen an in m im Maßstabe 35 m = 0,4 mm; 
lie Kurve IIT zeigt dieEntfernungen in km imMaßstabe 1 km = 0,096 mm; 
Jie Kurve IV zeigt die Flugzeiten an im Maßstabe 1 Std. — 7.3 mm. 
Kurve L. Kurve IL 
a) 12. XI. Santos Dumont a) Santos Dumont 
b) 26. X. H. Farman b) H. Farman
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.