Full text: Erlebtes und Erstrebtes

   
um die Sache wußten. 
war folgendes: 
Die Strafkammer des Landgerichts I Berlin hatte folgende Erklärung 
abgegeben: 
¡„ÍÎn ſeinem Antrage an die Strafkammer habe der Staatsanwalt dar- 
gelegt, daß ein Teil der Briefe dur< Diebſtahl im Sinne des Straf- 
geſeßbuches dem Flottenverein entwendet worden ſei. Es ſtehe aber nicht 
feſt, daß der Angeſchuldigte Janke der Täter ſei und zu den Perſonen gehöre, 
die zu der Fritifchen Zeit nachweislih nah Schluß der Büroftunden nad 
Mitternacht in den Geſchäftsräumen des Flottenvereins und Auf den Zu- 
gängen zu denſelben beobachtet worden ſeien. Dem Abgeordneten 
Erzberger, fo führte der Staatsanwalt weiter aus, 
ſei der Dieb offenbar bekannt. Herr Erzberger habe 
aber ſeine Ausfage verweigert, und da er ſi bereiterklärt 
habe, zu beſ<hwören, daß er nah beſtem Wiſſen und Gewiſſen annehme, er 
würde ſi< dur< Auskunft darüber, ob der Angeſchuldigte das Material 
zu den Artikeln des „Bayeriſchen Kuriers““ geliefert habe, die Gefahr 
krofrehtlider Verfolgung susichen, o tonne er 
zueiner Ausſage nihtgezwungen werden. Auch der ehe- 
malige Chefredakteurs des „Bayeriſchen Kuriers‘“/, Siebert, hat unter Be- 
rufung auf das Redaktionsgeheimnis ſein Zeugnis verweigert, während der 
NReichstagsabgeordnete Dasbach infolge ſeiner Krankheit, an der er kürzlich 
verſtorben iſt, unvernommen bleiben mußte. Er hat aber nod kurz vor 
ſeinem Tode zu den Akten mitgeteilt, daß der Abgeordnete Erzberger 
ihn unmittelbar vor dem Erſcheinen der Artikel im „Bayeriſchen Kurier‘ 
erjuht habe, eine Motiz über die Wahlagitation des Generals Keim 
Das Endergebnis der gerichtlichen Unterfuhung 
bzw. des Flottenvereins in die ihm naheſtehende Preſſe zu bringen. Da 
aber Erzberger ibm niht ſagen wle n welder 
Weiſe er in den Beſig ſeiner Mitteilungen gelangt 
ſeiundihmdieQuellederſelbenbedenklicherſchienen 
wäre, ſo habe er ſeine Mitwirkung abgelehnt!“ 
Dieſe mit allen nachträglihen Erklärungen und Entſchuldigungsver- 
ſuchen niht aus der Welt zu ſchaffende Tatſache warf ein grelles, be- 
zeihnendes Licht auf den inneren politiſhen Zuſammenhang dieſer An- 
gelegenheit, in der hervorragende Mitglieder der Zentrumspartei, die unter 
119 
    
   
  
  
   
    
   
    
    
  
  
  
  
  
  
  
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.