Full text: Erlebtes und Erstrebtes

00M 
   
      
  
   
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
     
  
  
     
  
eine "Landwehrdivifion im Oſten mit Auszeihnung und ſtarb einen ehren- 
vollen Tod im Schüsengraben. Ehre feinem Andenken au< an dieſer 
Stelle. 
Jener Antrag der Bayern ſollte auf der bevorſtehenden 7. ordent- 
lihen Hauptverſammlung in Köln — die am 12. Mai 1907 ſtattfand — 
zum Austrag kommen. Die Tagung war außerordentlich zahlreich befucht, 
da jedermann herausfühlte, daß es fi dabei um neue Auseinanderfegungen 
mit dem DBayerifchen Landesverband — alſo Breiherr v. Würgburg — 
handeln würde. Ju der Vorſtandsſißung kam das auch deutlich zum Aus- 
drud. Da jedod zur Hauptverſammlung, die öffentlich ſtattfand, der Kaiſer 
ſeinen Generaladjutanten Generaloberſten 9. Hahnke entſandt hatte, 
der dem Flottenverein „Kaiſerli <en Gruß und Dank“ liber- 
mittelte, ſo wurde die Lage für den Bayeriſchen Landesverband eine recht 
heikle. Zumal der General v. Hahnke u. a. die Worte ſpra<h: „Was 
deutſcher Geiſt und deutſcher Fleiß zum Nuten und Frommen der Flotte 
zu leiſten vermag, das hat unter ſeinem umſichtigen Präſi- 
dium der Deutſche Flottenverein in erfreuliher Weiſe geleiſtet.“ (Bravo!) 
Um das Maß des Mißvergnügens für die Oppoſition voll zu machen, wurde 
ih bei meinem Erſcheinen auf der Rednertribüne nicht allein „ſtürmiſch be- 
grüßt“ (Stenogramm), ſondern Herr Dr. Streſemann rihtete nah 
meinem Vortrage nachfolgende Worte an die Verſammlung: 
„Der ſehr geehrte Herr General Keim hat geglaubt, anfangs ſeiner 
Ausführungen den Dank zurü>weiſen zu ſollen, den wir ihm durd die herz- 
lihe Begrüßung dargebracht haben. Jh glaube, wir laſſen das nicht gelten. 
Mögen im Deutſchen Flottenverein Meinungsverſchiedenheiten über taktiſche 
Fragen beſtehen, in einem ſind wir doch alle einig, in der treuen Anerkennung 
der Verdienſte des Herrn General Keim und in dem herzlichen Dank für 
das, was Herr General Keim die ganzen Jahre hindurd in felbftlofer und 
aufopfernder Weiſe für die nationale Sache des Flottenvereins geleiſtet 
hat.“ (Bravo!) 
Hiernach wäre eine ſ{<were Niederlage derer um Freiherecn v. Würgburg 
ſicher geweſen, wenn ſie ihren Antrag, der, wie ſhon erwähnt, eine deutliche 
Spike gegen meine Perſon enthielt, aufrechterhalten hätten. Der Antrag 
verſhwand deshalb von der Tagesordnung, und die Eintracht war äußerlich 
wieder hergeſtellt. Allerdings war es mir bei dem Charakter und der 
   
126
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.