Full text: Luftfahrten im Frieden und im Kriege

= 
| 
| 
| 
  
  
16 Im Freiballon. 
  
  
fein gewöhnlicher Erdenpilger. Dazu gehört die glänzende Gegen- 
fonne tief unter einem, dazu gehört auch (nach Art des Broden- 
geſpenſtes) der Ballonfchatten auf der blendend weißen Fläche 
unten, der von einer Aureole in Regenbogenfarben umgeben iſt. 
Sch flog einmal ſtundenlang über der geſchloſſenen Wolkende>e 
gen Süden. In der Ferne jahen wir die Spitzen des Erzgebirges 
aus der weißen Dede emporragen, alſo die Orientierung konnte 
nicht verloren gehen. Und ftundenlang ſegelte unter uns unſer 
  
  
  
Ballonſchatten mit doppelter Aureole. 
Schattenbild mit, von dr e i leuchtenden Regenbogen, oder vielmehr 
Regenktreiſen, umkränzt, deren äußerſter, aber auch noch intenſiv 
in ſieben Farben leuchtender, kaum mehr Pla auf dem Horizont 
zu haben ſchien. Die doch blendend weißen Wolken wurden zu 
dunklem Hintergrund. Man ſaugt das mit allen Nerven ein. Man ift 
wunichlos glüdlich in folhen Momenten — fern von aller irdiſchen 
Unraſt, allein im Weltenraum unter der ewigen Sonne. 
Wer viele Ballonfahrten hinter ſich hat, der weiß auch, wie 
häufig man optiſch genarrt wird. Wir brauchen nicht in die Sahara, 
um eine Fata Morgana zu ſehen; auch im Freiballon werden einem 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.