Full text: Luftfahrten im Frieden und im Kriege

  
  
Über den Waſſern. 17 
  
  
oft weite Meere mit vieltürmigen Hafenſtädten und rauchenden 
Dampfern vorgefpiegelt. Man erkennt am Tage die Täuſchung 
ſehr ſchnell. Auch der Novize, der anfangs ſeine Beſorgnis äußert, 
empfindet die Fata Worgana gleich darauf nur als Genuß. 
Anderen Täuſchungen iſ man nachts ausgeſeßt. Fch denke 
an eine föſtliche Fahrt zurüd, die abends begann und am nächſten 
Mittag, 480 Kilometer weiter, am Südzipfel Belgiens endete. 
Wir hatten andauernd bei ruhigem und ſtetigem Winde Südweſt- 
richtung, jede Gefahr war alſo ausgeſchloſſen. Das Lichtermeer 
von Kaſſel hatten wir mitten in der Nacht rechts ſeitwärts unter 
uns noch deutlich feſtgeſtellt, hätten ſogar die Laternen den Weg 
nach Wilhelmshöhe hinauf zählen können. Dann erloſch alles. 
Unter uns ein einziger unendlicher {warzer Samtteppich, über 
uns Mond und Sterne. Als wenn wir über einem unbewohnten 
Erdteil dahinflögen oder als ob eine Kataſtrophe unten alles 
Leben ausgelö ſt hätte. Keine Eiſenbahnzüge krochen als 
feurige Bänder über Land. Keine Dörfer, keine Städte zeigten 
ihre bligenden Sternchen, die Laternen. Fch gehe mit dem Ballon 
tiefer. Ein mächtiges Rauſchen dringt empor. Wilde weiße Ströme 
unter uns, dazwiſchen pechſhwarzes Land. Jebt werden die Ströme 
breiter, wir ſehen ein ganzes Delta in vielen Verzweigungen, das 
Rauſchen wird ſtärker, und dort, in der Fahrtrichtung voraus — 
ein Nitfahrer krallt ſih in meinen Arm — unabſehbar das graue, 
lauernde Meer! Jch lächele zu der Beſorgnis; ſüdweſtlih von 
Kaſſel gibt es keinen Ozean. „Aber das iſt die Nordſee!“ 
heißt es. Unter uns ſei die Fnſel Walcheren. Wir ſeien nördlich 
von Vliſſingen. „Merkwürdig; bisher habe ih noch nie von Ge- 
birgen in Holland gehört, und unter uns ſind Gebirge!“ Mein 
Einwand zieht nicht. „Wir ſeh e n aber doh das Meer!“ erhalte 
ich zur Antwort. 
Schön, dann müßte aber doch irgendein Leuchtfeuer an der 
Küſte zu ſehen ſein, denn wir haben ſternklare Nacht. Die Mitfahrer 
ſehen das nicht ein. Meine verehrten Herrſchaften, dann müßte 
aber do< der Mond ſich ſpiegeln, wenn Waſſer unter 
uns wäre! Wahrhaftig, er ſpiegelt ſich niht. Tot und grau find 
die „wilden Gewäſſer“. Nur die — Wälder rauſchen. 
Aun endlich ſind die beiden Herren und die Dame getröſtet. 
Wir treiben nämlich ruhig und ſanft mit nur 23 Kilometer Stunden- 
Luftfahrten. 9 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.