Full text: Buchdruck (Heft 85)

  
  
  
  
  
  
     
  
  
      
    
   
  
  
  
  
  
   
  
  
     
  
  
   
   
   
    
    
    
   
    
  
   
   
   
   
    
   
   
  
  
   
  
   
   
  
  
    
  
  
  
10 
da alle franzöfifchen Walzenlager oben die —-Form haben, auf die man die Walzeı 
legen kann. en 
Der Farbetifch, aus einer grofsen Marmorp ıd, ift ein grofseı 
Luxus, und wir rathen jedem Buchdrucker, fich diefe“ ah z Linden- od 
    
Ahornholz anfertigen zu laffen, da Holz als fchlec! 
Verreibung der Farbe viel er geeignet ift, als Stein 
1 
I 
  
g 
Alauzet Fils in Paris hat aufser der oben befpro« 
Zeitungsdruckmafchine noch eine zweifache Schnellpreffe für 
ausgeftellt. Diefe Mafchine ift hinfichtlich ihrer Druckfläche 
der ve und der Vorrichtung zum jedesmaligen Macul 
Alauzet befprochenen Completmafchine ähnlich. 
Sie ie rfcheidet fich nur dadurch, dafs fie 
Beftandtheile in ein paar Minuten aus einer Completmafchi 
Schöndruckmafchine und umgekehrt verwandelt werden 
Alle franzöfifchen Mafchinen find für das Au 
Schwungräder find abgedreht, fo dafs man nach ihnen 
und Anger gar nicht mehr anfehen kann. 
Dafs aus England fo wenig Buchdruck-Mafchinen a ısgeftellt waren, ift 
zu bedauern. 
Aufser der Firma Hughes & Kimber, die durch i 
Herrn Julius Sc un eine „Paragon-“ und eine „Wharf 
geftellt hatte, fehlten alle Firmen, die ne der vorjä 
reich vertreten waren. Was die Urfache ihres Fer 
L 
  
     
  
      
     
errathen, denn ihre Schnel lpreffen ar von de N] 
eingehen können. Die ausgeftellte „Wha fedales evona ndereı 
Fabriken gebauten gleichen Namens. die „allein echte“. Mit diefen fchineı 
geht es wie mit dem Kölnerwaffer, von welchem jede Fabrik nur das „allei 
echte“ erzeugt. 
Das Eigenthümliche an diefer Mafchine ift. d: Cylinder nur vo 
wärts, nie rückwärts gehen kann: auch het diefe Maf nen mechanifchen 
  
Ausleger, was bei den. englifchen Mafchinen eine Seltenheit if. 
Dafs diefe a ebenfo fauber und rein gearbeitet 
niffe diefer Firma, wollen wir nur nebenher bemerkeı 
Die letzte der ausgeftellten Schn ellp 
Mafchinenfabrik von J. G. EickhoffinKo penhagen. 
Bauer’fchem Syftem gebaut, ohne die Vorzüglichkeit des Ori; 
reien itammt 
2 eit des 
Befonders fiel der ganz rohe Rechen am Auslege rauf 
  
Von den übrigen Hilfsmafchinen und Utenflieı 
man das Ausgeftellte in a nn en Winkeln und Gru 
in Gruppe VII (Metallinduftrie) waren in der ö 
treten: Johann Hrufsa in Wien as galvano n 
Weifs &Sohnin Wien mit Regalen, Schriftfetzkäften und a Buchdruck- 
Utenfiien, die alle grofsen Beifall chden Franz Reh in Wi hatte 
lung von Kartenfchneidemafchinen aufgeftellt, ie fi 
abe Arbeit auszeichneten, wefshalb auch all 
In dem Annexe des Deutfchen Reiches wareı 
grofsen Thurmuhr ein Säulenpantograph, eine 
Wellen- und Rennen und eine Liniirmafchine von Soldan x Dteyert 
Bornheim bei Frankfurt a.M. untergebracht. 
In der Mafchinenhalle fanden w ir aufgeftellt: Fritz 
zwei Handpreffen, eine Perforir-, eine Numerirn 
für Papierftereotypie; Handpreffen von Din: 
fchneidemafchinen von Gebrüder Heim in Offenb ach m 
1C 
für Papierftereotypie und eine kleine Handpreffe von Ruft 
  
   
  
rafchine 
er mr Zw 
  
eibrücken; 
in Giefsir ent 
& Comp. in Wien. 
5 
fe ae‘ 
o 
      
    
        
    
   
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.