Full text: Militär-Sanität und freiwillige Hilfe im Kriege (Heft 54)

   
    
   
  
  
  
   
   
  
  
    
    
  
  
  
   
   
  
  
  
  
  
   
  
  
  
    
   
  
  
  
  
  
   
   
   
   
  
    
  
  
   
   
   
    
    
      
     
  
   
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
   
Militärfanität und freiwillige. Hilfe im Kriege. 25 
Ein Küchenwagen ftellt, allgemein gefprochen, einen oder mehrere voll- 
ftändig eingerichtete Kochherde dar, die auf einem Wagen ruhen, welcher nebftbei 
h für etwas Proviant und Heizmateriale Platz haben mufs. Die Kochtöpfe 
ht fixirt fein oder wenigftens derartige Verfchlufs- 
les Inhaltes bei der Erfchütterung wäh- 
des Feuerraumes foll fo hoch fein, 
noc 
müffen im Herde entweder nic 
mittel befitzen, welche das Entweichen 
rend des Fahrens verhindern. Der Rauchfang 
dafs er mit feinem Ende den Kopf des im Wageninneren vor dem Herde ftehenden 
Koches und demnach das jedenfalls unentbehrliche Wagendach überragt. Der 
Koch mufs vor oder hinter dem Herde ftehen können, beffer ift es, wenn er 
gegen die Fahrrichtung , alfo hinter dem Herde fteht, keineswegs darf er aber, 
falls mehrere Herde angebracht find, zwifchen diefen ftehen; er würde die Hitze 
nicht auszuhalten vermögen. Das Schüren des Feuers foll ftets im Bereiche des 
Kochenden liegen. 
Die Küchenwagen find nun ] 
und da fie dem entfprechend auch verfchieden fchwer 
Nothwendigkeit, fie auch vierfpännig zu fahren. Kleinere 
iedoch zweifpännig, ja man hat logar einfpännige. 
Im Pavillon waren folgende Mutter: 
Katalog Nr. 30. Adams Stutton Ground Weftmünfter. London. 
Küche für Arbeiter (The britifh Workmanns Hötel). 
Beide Eigenthum Seiner Excellenz des General- 
diretors der Weltausftellung Freiherrn v. Schwarz-Senborn. Es find diefs 
eiferne, vierräderige, einfpännig zu fahrende Wagen mit Wagendach, einem mit 
"herde und einem Hinterplatze für den Koch nebft 
je nach ihrer Beftimmung verfchieden grofs, 
fein müffen , fo erfolgt die 
Küchenwagen find 
oO 
> 
Kleineres Modell. 
Abtheilungen verfehenen Kocl 
Kohlenbehälter. 
Nr. 37. Haas, Augsburg. Dampf-Kochwagen, der 200 Liter Waffer in 
>0 Minuten zum Sieden bringt. Vierräderig und [fo grofs und fchwer, dafs vier 
Pferde kaum hinreichen dürften. 
Nr. 32, Kayfer & Comp., Berlin. Kleines Modell einer fahrbaren Feld 
ebaut, vierräderig und zweifpännig zu fahren. 
küche, den englifchen ähnlich g 
Nra as. Kellner, Wagenfabrikant in Paris. Feld-Küchenwagen 
für Ambulancen und Lazarethe (1873 neueftes Syftem Mundy 
Diefer Wagen ift gänzlich verfchliefsbar. Der Rauchfang ragt aus dem eifernen, 
mittelft Fallthüren beliebig zu öffnenden Dache, die Seitenwände find mittelft, auf 
Rollen fpielender Schubthüren ganz abfchliefsbar, die Hinterwand hat zwei eiferne 
Flügelthüren und ein aufklappbares Fufsbret. Die Vorderwand ift gefchloffen 
und trägt ein hohes Kutfchbock mit umlegbarem Lederdache, am Fufstritte des 
Kutfchbockes eine grofse Omnibuslaterne mit Hohlfpiegel, nebftdem alle Beftand- 
theile eines guten Wagens. Ift vierrädrig und vierfpännig zu fahren. Die innere 
rofse Herd, worin 
Einrichtung läfst Nichts zu wünfchen übrig. Der maffive und g 
für 250 bis 300 Kranke oder Blefirte in 2 bis 3 Stunden gekocht werden 
der Rückwand zu, während gegen die Vorderwand eine kleine 
Speife, und vor diefer ein Sitzkaften fteht , in dem die kleineren Kochutenfilien 
eingefchloffen werden. Der Herd felbft hat mehrere Abtheilungen, welche die 
Zubereitung verfchiedener Speifen gleichzeitig ermöglichen. Die grofsen Suppen- 
keffel. fämmtlich hermetifch verfchliefsbar , ftehen feitlich und haben Ausflufs- 
rohre, die mit Hähnen fperrbar find und die aufserhalb der Seitenwand am 
Hintertheile angebracht find. damit man das Austheilen der Suppe bequemer vor 
nehmen könne. Endlich find noch abnehmbare Bretter vorhanden, welche an den 
geöffneten Seitenthüren befeftigt werden und dazu dienen, um die zum Austheilen 
des Fleifches nöthigen Menage Blechfchalen aufftellen zu können. Der Koch 
fteht rücklings zur Fahrrichtung in einem bequemen Raume, wird daher vom 
Rauche nie mleftirt, und ift ftets vor jedem Witterungseinfluffe vollkommen 
gefchützt. Die Heizung des Feuerraumes gefchieht vom Innenraume. Der Wagen 
jt, und in jeder Beziehung vorzüglich befunden. Er ftellt 
kann, liegt 
wurde mehrmals erpre 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.