Buchhandel und Literatur des Auslandes. 37T
fpeare) und 22 neugriechifche Werke aus. Die Zahl der periodifchen Werke blieb
unverändert.
Im Jahre 1871 wurden 132 Bücher herausgegeben, wovon 5 der Linguiftik,
ı der Philofophie, 14 der Pädagogik, 7 der Theologie, 17 der Gefchichte, 4 den
gefchichtlichen Hilfswiffenfchaften, 6 den Rechts- und Staatswiffenfchaften, © der
Medicin, 2 den Naturwiffenfchaften, 7 der Mathematik, ı7 der Gefchichte, 3 der
Archäologie und 6 der Technologie angehören. In der fchönen Literatur ergab
fich ein Zuwachs von 1 lateinifchen, 4 italienifchen, ı6 franzöfifchen und 28 neu-
hellenifchen Originalwerken, darunter ganze Reihen von Comödien von Phatzeas
und Vlachos. Die Zahl der periodifchen Zeitfchriften hob fich auf 135.
Im Jahre 1872 endlich wurden 122 Bücher edirt, wovon I derBibliographie,
6 der Linguiftik, 3 der Philofophie, ı8 der Pädagogik, ıı der Theologie, ı der
Kirchengefchichte, 24 den Rechts- und Staatswiffenfchaften, 4 der Medicin, ıı den
Naturwiffenfchaften, 5 der Mathematik, 10 der Gefchichte, 9 den Hilfswiffen-
fchaften der Gefchichte, ı der Archäologie, 2 der Aefthetik und 14 der Techno
logie angehören. Die fchöne Literatur war durch 5 altgriechifche, 3 italienifche,
$ franzöfifche, ı deutfches und durch 22 neugriechifche Originalwerke vertreten.
Die Zahl der periodifchen Zeitfchriften hob fich auf 31. *
In der Ausftellung der übrigen Länder war unfer Gebiet entweder gar
nicht oder doch nur durch kaum mafsgebende Einzelobjecte vertreten. In der
Ausftellung der Türkei lagen in der Unterrichtsabtheilung 75 von Seiner
Excellenz Marco Pachu, dem Director der medicinifchen Schule, ausgeftellte Werke
auf, grofsentheils Ueberfetzungen, welche zum Gebrauche der an der genannten
Schule vortragenden Affiftenten beftimmt find. In derfelben Abtheilung befanden
fich naturhiftorifche Schriften von Dr. Abdullah Bey und eine Gefchichte
und Geographie des ottomanifchen Reiches, ausgeftellt von Madame Furet, Vor-
fteherin der armenifchen Mädchenfchule in Ortakeu. In der vom öfterreichifchen
Generalconful Ritter von Overbeck zufammengeftellten und eingebrachten
Abtheilung der chinefifchen Ausftellung befand fich — ausgeftellt von N. B.
Denys — ein Münzbuch, ein chinefifches Wörterbuch und ein Strafgefetzbuch.
Unter der Aegide des egyptifchen Unterrichtsminifteriums, das fich durch die
Gründung des Mufeums zu Cairo grofse Verdienfte um die Gefchichte desLandes
und um die Culturgefchichte überhaupt erworben, waren Zeitfchriften und Werke
über das egyptifche Unterrichtswefen und eine reichhaltige Sammlung egyptifcher
Literaturwerke ausgeftell. In der Ausftellung von Hawaii (Sandwichsinfeln)
befanden fich nebft einem hawaii’fchen Wörterbuche die Mufterexemplare zweier
politifcher Wochenjournale, von denen das eine officiell, das andere „unabhängig“
ift. Beiläufig follen an diefer Stelle noch die „Gefchichte der Vögel Neufeelands“,
eine ftreng wiffenfchaftliche, umfangreiche Arbeit vonWalter LawryBullerin
Neufeeland (englifche Colonien), die „ethnographifchen Studien“ von Sago in
Guyana (franzöfifche Colonien) und das zweibändige Werk „Befchreibung von
Cochinchina* von Garnier in Cochinchina (franzöfifche Colonien) erwähnt
werden.
Fragen wir uns nach diefem kurzen Rundgange je durch die einzelnen
Länder der manche bemerkenswerthe Wahrnehmung im Einzelnen, aber nirgends
eine Ueberficht geftattet hat, nach den Bedingungen und Modalitäten einer glück-
licheren Vertretung der Literatur in der Weltausftellung, fo werden wir finden,
dafs der Buchhandel überhaupt nicht durch einzelne Exemplare, fondern einzig
und allein durch ftatiftifche Nachweifungen dargeftellt werden kann. Den Stand-
* Die wenigen Bücher, welche in die angeführten Materien nicht eingereiht find,
finden fich in dem zu Grunde liegenden Katalog unter dem Titel ,„Divers‘ aufgezählt und
find grofsentheils Statuten und Jahresberichte.
4