Full text: Stahl- und Eisenwaaren (Heft 86)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
Guftav Edler v. Rofthorn. 
Frankreich. 
J. J- Laveiffiere & fils in Paris haben Frankreich in Metallarbeiten 
in grofsartigfter Weife vertreten. 
Wer erinnert fich nicht, bei Eröffnung der Ausftellung am ı. Mai 1873 in 
der Rotunde die halbfertige Aufftellung diefes Haufes gefehen zu haben, die 
damals von dem unkundigen Publicum als eine Orgel betrachtet wurde? 
Allmälig wurde aus der vermeintlichen Orgel ein Feftungsbau, eingerahmt 
von aufrecht ftehenden Kupfer- und Meffingröhren, mit Kupferplatten gepanzert, 
der Fufsboden, die Treppe, das Dach, Alles mit Metallblechen belegt. Und um 
den feftungsähnlichen Eindruck zu erhöhen, ftarrte am Eingange die Mündung 
einer dräuenden Kanone dem Befchauer entgegen. 
Es gab unter den hier aufgefpeicherten Maffen von Metallen eine Menge 
von gewalzten und getieften Kupferwaaren, worunter zwei Schalen mit 3 Meter 
Durchmeffer. Ferner eine Sammlung vonzwanzig Stück gebogenen reinen Kupfer- 
platten für zwanzig verfchiedene Typen von Locomotiv-Feuerkäften. Am meiften 
Auffehen erregten die gezogenen Kupferröhren, welche die verfchiedenften Dimen- 
fionen zeigten. Es fei hier jener gedacht, die bei einem Durchmeffer von 440 
Millimetern 61/, Meter Länge hatte. 
Es ift diefs wohl eine ungewöhnliche Leiftung, die ganz aufserordentliche 
Mafchinen, Vorrichtungen und Werkzeuge vorausfetzt. 
Diefe Firma hatte aufser Kupfer noch verfchiedene Legirungen ausgettellt, 
wovon unten die Rede fein wird. 
Laveiffiere imponirte nicht nur durch das Maffenhafte der Ausftellung. 
fondern noch mehr dadurch, dafs er angeblich im Jahre 1872 für 34 Millionen 
Francs Metallwaaren erzeugte und verkaufte. 
Diefe koloffale Ziffer gewährt einen Einblick in riefenhafte Fabriks- 
Anlagen. 
Ufines de Vedenes von Manhespere& fils in Lyon. Die Aus- 
ftellung bot ein gefälliges Bild von Kupferfabrikaten, worunter gebogene Loco- 
motiv-Feuerkaftenplatten, getiefte Schalen, Böden, Becken für Zuckerfabrikation 
und Brennereien, Alles gut und fleifsig gearbeitet. Weniger rein waren die aus- 
gewalzten Feuerkaften-Mantelplatten, welche bei öfterreichifchen Locomotiv- 
Fabrikanten kaum zur Uebernahme gelangen dürften. 
Manche grofse Fabrikanten, wie: Eftivant freres in Givet, L. Le- 
trangein Romilly, Baraguey Fougues, Raffin Durand,R. Cubain& 
Comp., waren auf der Ausftellung nicht vertreten. 
England. 
England, mit der gröfsten Metallinduftrie der Erde, war in Kupfer zwar 
fehr fpärlich, aber qualitativ vortrefflich vertreten. So vermifsten wir, um nur 
einige hervorragende Firmen zu nennen: Vivian Sons in Swanfea. Newton 
Keates & Comp. in Liverpool, Th. Stephenfon MetallTube and Cop- 
per Roller & Comp. in Birmingham und viele Andere. 
Aufser den gewöhnlichen Erzeugniffen hatte The Brougthon Cop- 
per Comp. in Manchefter fehr fchöne gezogene Kupferröhren von tadel- 
lofer Reinheit ausgeftellt; ferner aufserordentlich fchöne Druckwalzen von 
bedeutendem Durchmeffer. Es ift das ein Gebrauchsgegenftand für Cattundruck- 
Fabriken, welcher in Oefterreich-Ungarn nicht erzeugt wird. Abgefehen von der 
äufserft fchwierigen Herftellung, fichert diefen Walzen der Umftand ein faft 
monopolartiges Vorrecht, dafs fie mit eingravirtem Deffein bezogen werden und 
man mit ihnen die Mufter der neueften franzöfifchen und englifchen Moden 
erhält. 
     
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
   
  
  
  
  
  
  
  
   
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
   
   
     
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.