Full text: Neue Englische Bibliothek von Gewerbskünsten (2. Theil)

  
  
na Vie lane 
te wennehmen 
4 ankeinasy\ 
ANDEREN), 
  
gir) eine Ders 
er ii, 
a4 Fin, 
AG728 (pete 
Y b 
WLLLLE 
y 
  
  
  
Kitt und Mörtel, 347 
7) Er wird nicht fo ftark vom Magnet angezogen als 
bad weiche Eifen: er läßt fihnicht fo fehnell mayneriicd) ma= 
chen, behält aber dieſe Cigenſchaften länger an ih. Deswegen 
wendet man 1hn auch zu Magnetnadeln und Magnerftäbenan. 
8) Der Stahl wird früher glühend und ſ{milzt bei ges 
gerer Hige als das Schmiedeeiſen , welches gar nicht ichmilzt, 
ohne den Zuſaßz von Kohle, rwoodurch es in Stahl und nachher 
in Roheiſen verwandelt wird. 
9) Polirter Stagl läuft in der Hitze ſchneller und ſtärs 
fer mit Farben an als das Eiſen. 
10) Bei dem Kalziniren verbrennt er weniger als weis 
hes Eiſen bei gleicher Hitze und in der nämlichen Zeit, Auch 
bemerkt man dabei über dem. Stahl eine ſchwache bläuliche 
Flamme, mit oder ohne Geruch nah Schwefel. 
11) Der Hammerſchlag des Stahles iſ härter und 
ſchärfer als der des Eiſens, man kann daher auch leichter 
damit poliren. y 
12) Seßzt man ihn der Weißglühhiße vor dem Gebläfe 
unter Kohlen aus, fo fängt er an zu Ichweißen oder zu 
ſchmelzen „, theils mit hellen , glänzenden, theils mit rothen 
Funken , die aber weniger Geräuſch verurſachen als die des 
Eiſens. Auch in der Schmel;hige verbrennt er fchneller, 
13) Von der Schwefelſäure, Salpeterſäure und anderen 
Säuren wird der Stahl heftig angegriffen, aber nicht ſo 
ſchnell aufgeldst als das Eiſen. 
14) Wenn er einige Zeit darín gelegen hat, ſo ers 
hält er je nah ſeiner weicheren oder härteren Beſchaffenheit 
eine hellere oder dunklere graue Farbe, während das Eiſen 
weiß bleibt. 
  
Kitt und Mörtel 
Ein verbeſſerter Mguermörtel. 
Dieſes Verfahren beſteht in der Anwendung gewiſſer 
gebrannter oder verglaster Erden nebſ| metalliſchen und 
andern Stoffen, welche zu Pulver geſtoßen oder gemahlen 
und mit Kalk vermiſcht werden. 
Von erdigen Stoffen nimmt man alle diejenigen Arten 
des Lehms oder Thond, melde in einem heftigen Feuer 
verglafen und fehr hart werden; Kreide und andere, wels 
she in der Hiße weih werden oder zerfallen , ſind zu dieſem 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.