Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

  
B. Offene Ankerwicklungen. 189 
Scheibenanker von Bollmann !). 
Die Ankerwicklung von Bollmann hat am meisten Ähnlichkeit 
mit derjenigen von Ferranti-Thomson. Der Unterschied besteht 
darin, dafs in dem Anker von Bollmann mehrere Stromkreise 
vorhanden sind, und dafs die Spulen der einzelnen Stromkreise 
sich übergreifen. Löst man einen einzelnen Stromkreis von dem 
Schema los, so erhält man eine Wicklung, deren Wirkungsweise ge- 
VKrr 
een 
7 IT, 
Fig. 167. 
Die schematische Darstellung der Bollmannmaschine gibt 
Fig. 165. Zwei Magnetkränze, welche die ungleichnamigen Pole 
einander zukehren, bilden zwölf magnetische Felder, die im Kreise 
mit abwechselnder Polarität einander folgen. Im ganzen sind 
24 Armaturspulen vorhanden, welche in vier Stromkreise zu sechs 
Spulen geteilt sind. Die Spulen sind aus Kupferstreifen zusammen- 
gesetzt, und die Armatur enthält kein Eisen. 
Jede Spule besteht aus mehreren Windungen (in der Figur 
sind zwei Windungen angenommen), die aus radialen Stäben und 
) D.R.P. Nr. 35186 v. 18. Nov. 1884. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.