Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

  
  
  
N ee 
Die Konstruktion von Ringankern. 241 
Ein Ringanker mit doppelter Wicklung und zwei Kollektoren, 
welcher von der Maschinenfabrik Oerlikon für die ersten im 
Aluminiumwerk Neuhausen aufgestellten Maschinen ausgeführt 
wurde, ist in den Fig. 236 und 237 abgebildet. Die Maschinen sind 
sechspolig und leisten bei 250 Touren 40 Volt und 3500 Am- 
per. — Am Armaturumfange sind 120 Stäbe von 13,5 mm Durch- 
messer in gestanzten Löchern isoliert untergebracht; die Verbindung 
dieser Stäbe zur Ringwicklung erfolgt durch nackte, flache Kupfer- 
  
  
  
  
  
Fig. 235. 
lamellen, welche am inneren Umfange in Holzkanälen geführt 
sind, wie aus der Seitenansicht ersichtlich ist. Jede einzelne 
Wieklung besteht somit aus 60 Windungen, welche an die 60 
Lamellen des betreffenden Kollektors festgelötet sind. 
Einem Hochspannungsgenerator für eine Kraftübertragung, 
ausgeführt von der Maschinenfabrik Oerlikon, ist der in den 
Fig. 238 und 239 dargestellte Anker entnommen. Derselbe ist 
für eine Leistung von 220 Kilowatt bei 1300 Volt und 230 Touren 
pro Minute gebaut. Die Polzahl beträgt 10. Die Wicklung ist 
nach dem in Fig. 51 gegebenen Schema mit Reihenschaltung 
ausgeführt. 
Arnold, Ankerwicklungen, 2. Aufl. 16 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.