Full text: Die Ankerwicklungen und Ankerkonstruktionen der Gleichstrom-Dynamomaschinen

  
  
  
212 Die Ankerkonstruktionen. 
Die Wicklung ist als Reihenschaltung mit Kabeln, welche auf 
beiden Seiten der Trommel in zwei getrennten Ebenen liegen, 
ausgeführt. Zunächst werden die beiden Seiten der Trommel mit 
den Holzscheiben $S, und $; (Fig. 277) und der Ankerumfang mit 
mehreren Papierlagen bedeckt, dann kann die erste Lage der 
Fig. 280. 
Wicklung hergestellt werden. Man beginnt mit dem Kabel K, bei 
a (Fig. 278), biegt dasselbe mit Hilfe einer Holzschablone nach 
der Kreisevolvente ab und geht auf die hintere Seite, dort wird 
das Kabel K, nach der Kreisevolvente be gebogen; weiter wird 
die Wicklung dieses Kabels vorläufig nicht geführt, sondern man 
läfst das Ende frei liegen. Auf diese Weise wird mit sämtlichen 
Kabeln die erste Hälfte der Wicklung vollendet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.