Full text: Die Einrichtung elektrischer Beleuchtungsanlagen für Gleichstrombetrieb

    
= 
n 
  
2 
— 303 — 
schrauben a oder 5 in Verbindung und erregt dadurch einen der beiden Elektro- 
magnete A und 5. Zwischen den Polen der letzteren dreht sich die Eisenscheibe e, 
deren Axe ihre Bewegung, durch Vermittelung der am anderen Ende sitzenden 
Schnurscheibe, von irgend einer Welle der Maschinenanlage erhält Auf der 
Axe des Apparates sitzen noch zwei conische Scheiben d und e, welche bei der 
Anziehung der Eisenscheibe ce durch einen der Elektromagnete abwechselnd auf 
die grössere, horizontale conische Scheibe y auflaufen, wodurch diese im einen 
oder anderen Sinne gedreht wird. Durch die Schnecke, welche auf der Axe der 
Scheibe g angebracht ist, wird die Drehbewegung auf das Schneckenrad x über- 
tragen. Mit diesem dreht sich die Schleifkurbel % über den im Kreisbogen 
stehenden Contactstücken, von denen die in Fig. 213 sichtbaren Verbindungs- 
drähte zu den einzelnen Abtheilungen des Rheostaten führen 
Die Schaltungsskizze Fig. 212 veranschaulicht den Fall, in welchem der 
selbstthätige Regulator dazu benutzt wird, die Klemmenspannung einer Neben- 
schlussmaschine constant zu halten. Ebenso lässt sich der Apparat verwenden, 
um in eine Ferfleitung Widerstände ein- und auszuschalten, oder um die Kurbel 
eines Zellenschalters zu bewegen und durch Veränderung der Zellenzahl einer 
Accumulatorenbatterie die Spannung an irgend einem Punkte, mit dem die 
Wickelung des Relais verbunden ist, auf einem bestimmten Betrage zu erhalten, 
ferner auch zum Erhalten constanter Stromstärke, z. B. in einem Serien- 
Stromkreise. 
Bei dem »Automat-Rheostat« von Bläthy (fabrieirt von den Firmen 
Ganz & Co. in Budapest und »Helios« in Köln) geschieht das Ein- und Aus- 
schalten von Widerständen in besonders einfacher Weise Eine senkrecht an- 
gebrachte Drahtspule ist in geeigneter Weise in einen Haupt- oder Nebenstrom- 
kreis so eingeschaltet, dass der sie durchfliessende Strom z. B. proportional mit 
dem Stromverbrauche der Lampen, oder aber proportional der Spannung an den 
Lampen oder an den Maschinenklemmen steigt und fällt. Je nachdem zieht die 
Spule einen Eisenkern nach unten mehr oder weniger weit in sich herein. 
Der Eisenkern besitzt oben und unten Fortsätze aus anderem Metall. Mittelst 
dieser trägt er unten einen hohlen, oben geschlossenen Blechcylinder, der in 
ein Wassergefäss taucht (vergl. Fig. 214, A), oben ein mit Quecksilber zum Theil 
gefülltes Glasgefäss. Der Auftrieb, den das Wasser auf den Hohleylinder ausübt, 
wirkt dem Hereinziehen des Eisenkernes in die Drahtspule entgegen. Zugleich 
werden durch das Wasser die Bewegungen des ganzen Systemes gedämpft. Um 
Reibung möglichst zu vermeiden, ist der Eisenkern, bezw. dessen Fortsätze, an 
beiden Enden der Drahtspule zwischen je drei Röllchen geführt. 
Oberhalb der genannten Theile befindet sich ein. Rheostat, dessen Wider- 
standsdrähte auf einem Holzrahmen angebracht sind. An jede Unterabtheilung 
des Rheostaten ist ein Eisendraht angesetzt. Die Enden dieser Eisendrähte sind, 
nahe bei einander, durch ein viereckiges Holzbrett so geführt, dass die bezüg- 
lichen Löcher einen Kreis bilden. Auf der Unterseite des Brettchens sind die 
Enden der Drähte auf verschiedene Länge abgeschnitten, und zwar ist, wenn 
man im Kreise herumgeht, jedes folgende Drahtende etwas kürzer als das vor- 
hergehende, sodass die Endpunkte eine aufsteigende Spirale bilden. Je nach der 
Stellung des Eisenkernes in der Spule taucht nun eine grössere oder kleinere 
Anzahl der Eisendrahtenden in das Quecksilber des von dem Eisenkerne ge- 
tragenen Glasgefässes (vergl. Fig. 214, B). Dadurch wird eine grössere oder 
kleinere Anzahl Abtheilungen des Rheostaten kurz geschlossen, und nur die 
übrigen, deren Enden noch oberhalb des Quecksilbers stehen, 'sind eingeschaltet. 
  
  
  
  
  
  
EEE 
  
  
     
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
   
  
  
  
  
  
   
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.