Full text: Die Wirkungsweise, Berechnung und Konstruktion elektrischer Gleichstrom-Maschinen

   
seinerzeit Gelegenheit gehabt, die vorzügliche Wirkung dieses Ap- 
parates an einer Beleuchtungsmaschine im neuen Pier der American 
Line in New-York zu konstatieren und kann sie bestens empfehlen 
in Fällen, wo eine Maschine die gewünschte Leistung nicht ergibt. 
Unter diese Kategorie mag auch die Wicklung von Sayers 
(Seite 36) gezählt werden. Die Berechnung derselben ist an Hand 
der gegebenen Formeln leicht ausführbar. Wir sehen aber gleich- 
zeitig, dass sie einen gewissen Nachteil gegenüber der erstern be- 
sitzt. Ist dieselbe nämlich für den normalen Strom berechnet, so 
wird die Maschine zwar sehr gut und ohne Bürstenverschiebung 
bei dieser Belastung laufen, jedoch leicht zu feuern anfangen, wenn 
sie fast ganz entlastet wird. 
Die indirekten Methoden zur Veringerung der Armaturreaktion 
beruhen darauf, durch geeignete Anordnung der Magnetfelder den 
magnetischen Widerstand der von der Armatur gebildeten Kraftlinien 
zu vergrössern, und zwar kann dies auf zweifache Weise geschehen. 
1. Durch teilweise oder vollständige Trennung der magnetischen 
Stromkreise (Fig. 122—124). Vollständig ist dies bei der 
  
  
  
  
  
    
Fig. 122. Fig. 123. 
Maschine von F. Balas und L. Couffinshal, Saint- 
Etienne (Kap. VIII), durchgeführt, ferner bei einer Anzahl 
amerikanischer Maschinen, teilweise bei den Dynamos der 
Usine Joseph Farcot in Paris, entworfen vom Ver- 
fasser. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
  
  
   
  
  
  
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.