Full text: G. P. F. Thons's Fleischer- oder Metzger-Gewerbe mit allen seinen Nebenzweigen auf der Stufe jetziger Vervollkommnung

    
    
    
   
  
  
  
  
  
  
  
   
   
   
   
   
   
    
  
     
    
   
   
   
   
    
    
   
   
    
   
    
  
   
  
  
dargeſtellt 
npf in den 
und bald 
16, einen 
welchen der 
nd in dem 
elben aus- 
twährender 
ndet, wenn 
erſieht und 
ller 4 Cy- 
fäß laufen 
ie Knochen 
mmer eine 
uf welchen 
gefüllten 
<dem alle 
t. Um fie 
1 den Ha: 
an einer 
Jängt, fich 
e Mitte je- 
laſchenzug 
dem man 
ben ange- 
dhe, daß 
Nand des 
n Kloben 
itten über 
nn in Dies 
nung, ift 
Knochen 
ten Seite 
niederzu- 
  
  
   
Aus dem, Dbengeſagten ergiebt ſih, daß vom vier- 
ten Tage an, wo der ganze Apparat im Trieb ift, def: 
ſen Beſchi>kung nur darin beſteht, daß man alle Tage 
einen Korb mit gepohten Knochen füllt, denjenigen Cy- 
linder, in welchem ſich die bereits feit 4 Tagen ge: 
dämpften Anochen befinden, öffnet, den mit ausgenuß- 
ten Knochen gefüllten Korb aushebt, den mit friſchen 
Knochen gefüllten einfegt und endlich den Cylinder wie- 
der genau jchließt, um von neuem Dampf hineinzulei: 
ten. Sm folgenden Kapitel werden wir einige Details 
mittheilen, welche das bisher Geſagte no< mehr erläu- 
tern und, in Verbindung mit der zu Ende dieſes Artikels 
mitgetheilten Erklärung der Figuren, die Sache ganz be- 
friedigend erflären werden. 
Sechfles Kapitel. 
Bon den Borfihtsmaßregeln, weldbe man zu 
nehmen hat, um fih des im vorigen Kapitel 
beſchriebenen Apparats mit entfhiedenem 
Vortheile zu bedienen. 
Da es bei jedem fabrikmäßig betriebenen Geſchäfte 
bochft vortheilhaft ift, die Arbeit vollfommen gleichartig 
und ohne Unterbrechung fortzuführen, fo ift nöthig, daf 
man immer einen überzähligen Cylinder und Korb vor- 
räthig habe, damit bei einer fich nöthig machenden Re- 
paratur der regelmäßige Gang ded Geſchäfts nicht leide. 
Diefer überzählige Korb dient überdem dazu, um all- 
täglih ohne Zeitverluft frifche Knochen einzuführen. 
Offenbar läßt fih die ſämmtlihe Gallerte um fo 
leichter aus den Knochen ziehen, je feiner dieſe zerſtückelt 
ſind und je höher die Temperatur des Dampfes iſt; 
überdem müſſen die Knochen um fo ftärfer zermalmt 
ſein, je dichter fie und je {<wächer die Dämpfe find, 
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.