Einleitung.
& 1.
Die Bauftoffe, durch deren Zuſammenſetzung ein
Bauwerk entſteht, heißen Zuthaten oder Mate-
rialien. :
Die Wahl des Materials wird dur< die Natur
und die Eigenfhaften deffelben bedingt, und die
Verbindungen derſelben untereinander werden fih auf
unumſtößliche Lehren zurü>führen laſſen, wobei die Er-
fahrung ſtets ſichere Anhaltspunkte geben wird.
Kein gebildeter Techniker wird daher der Behaup-
tung widerſprehen, daß die Kenntniß der Materialien
eines der wichtigſten Kapitel ſeiner Wiſſenſhaft und
gleihſam das Fundament iſt, worauf fich fein gewerb-
lihes Wiſſen erhebt, ſeine Thätigkeit anfängt.
Die Baumaterialien finden fich theild im Mineral-
reihe, theils im Pflanzenreiche; zu jenen gehören die
Geſteine, zu dieſen die Hölzer, Rohr, Stroh 2c.
Gewöhnlich werden die Baumaterialien in rohe
oder natürliche, und in künſtliche getheilt.
Unter natürlichen Baumaterialien verfteht man alle
diejenigen, welche nur einer äußeren Zurichtung ihrer
Geſtalt bedürfen, um alddann zum Bau verwendet wer-
den zu fönnen, wie Feld: und Brudhjfteine 2c.
Behſe, Maurer 2c. 4. Aufl. 1