Full text: Kepler. Galilei

—<$! 1S2 ZK— 
XVI. Jahrhunderts entstammen. Aus der nämlichen Periode 
liegt noch ein von Favaro^H edierter Brief an Jaeopo Mazzott 
vor, worin Galilei gegen diesen eilte korrekte, voit Mazzoni 
aber mißverstandene Betrachtung des Copernicns zu recht 
fertigen unternimmt. An und für sich hat die Sache — es 
handelt sich um scharfe Begriffsbestimmung des scheinbaren und- 
des wahren Horizontes — kein tieferes wissenschaftliches Inter 
esse, aber als bemerkenswert verdient der Umstand hervor- 
gehoben zu werden, daß der Briefsteller bereits am 30. Mai 1597 
die Lehre der Pythagoreer und des Copernicns für viel wahr- 
scheinlicher als die des Aristoteles und Ptolemaeus erklärt. 
Am 10. Oktober 1604 erblickte man in Padua zuerst einen 
neuen Stern im Sternbilde des Schlangenträgers, denselben, 
der auch Kepler zu litterarischer Produktion angeregt hat, wie 
wir früher erfahren haben. Gerade in diesem Wintersemester 
las Galilei über Planetentheorik, und da lag es wohl nicht 
ferne, daß die Studenten ihren berühmten Lehrer ersuchten, 
ihnen seine Ansicht über eine so ungewöhnliche Erscheinung 
mitzuteilen :i87 ). Derselbe kam diesem Wunsche bereitwillig nach 
und widmete dem neuen Sterne drei Vorträge im Dezember 
genannten Jahres. Leider sind diese Vorlesungen nur in 
Bruchstücken ans itns gekommen 388 ), ans denen zu ersehen ist, 
daß sich Galilei eine dreifache Ausgabe gestellt hatte: erstens 
Beobachtungen zu sammeln, zweitens mit diesen die vorhan 
denen Nachrichten über ein analoges astronomisches Vorkonmmis 
aus deut Jahre 1572 (neuer Stern in der Kassiopeja) zu ver 
gleichen und drittens eine neue und befriedigende Erklärung 
solcher Phänomene zu geben. Welches diese Erklärung war, 
läßt sich nicht mit voller Gewißheit erkennen, denn dazu ist 
die Darstellung eilte viel zu unvollständige, aber ans Andeu 
tungen scheint hervorzugehen, daß Galilei nicht an einen wirk 
lichen Stern, sondern lediglich an ein Luftgebilde dachte 38 "). 
Ein gewisser Capra, den wir im nächsten Kapitel als eine 
sehr unlautere Persönlichkeit kemten zu lernen haben werden,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.