Full text: Theorie der Mikrometer und der mikrometrischen Messungen am Himmel

Strahlenbrechungs-T afel. 
25 
Werthe von a und x nach einer kurzen Entwicklung und unter Berücksichtigung, 
dass die Gleichung für jeden Werth von ß und 7 gelten muss 1 ), 
f d log a 0 
sm z cos z 
A -h — —7- 
sin z cos z 
X 
sin z cos z. 
Eine Tafel für x 
und Bessei, 
0 hat unter anderen Hansen in der genannten Abhandlung 
seinem Aufsatz über den Einfluss der Strahlenbrechung auf 
Mikrometerbeobachtungen (Astronomische Untersuchungen, Bd. I) gegeben; aus 
letzterer ist der folgende Auszug entlehnt, wobei noch zu beachten ist, dass in 
den Refractionsverbesserungen für 8' — 8 der beobachtete Declinationsunterschied 
in Bogensecunden gesetzt werden muss; das Argument der Tafel ist die wahre 
Zenitdistanz, zu deren Berechnung die Gleichung dienen kann: 
cos z = sin n sin (iV + S 0 ). 
Strahlenbrechungs-Tafel für Mikrometer-Beobachtungen. 
! ) Vergl. P. A. 
Sonnenscheibe. 
Hansen, Bestimmung der Sonnenparallaxe durch Venusvorübergänge vor der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.