Full text: Bessel's Leben und Wirken

24 
Geheimnißvoll, am lichten Tag 
Läßt sich Natur des Schleiers nicht berauben; 
Und was sie deinem Geist nicht offenbaren mag 
Das zwingst du ihr nicht ab mit Hebeln und mit Schrauben. 
Der zweite der Punkte, in welchen sich Bessel's Verdienste 
um die Astronomie concentriren, besteht darin, daß er, 
wie nie, weder vor noch nach ihm, ein Astronom gethan 
hat, die Aufgabe der Astronomie als ein Ganzes auffaßte, 
und Wenigstens die Anbahnung zur Lösung derselben zu 
der Aufgabe seines Lebens machte. Was Bessel sich als 
die Ausgabe der Astronomie dachte, war nichts Anderes, 
als die Forderung: die Bewegungen aller Himmelskörper 
so vollständig kennen zu lernen, daß für jede Zeit genü 
gende Rechenschaft davon gegeben werden kann. Tie Mög 
lichkeit, diese umfassende Aufgabe überhaupt lösen zu können, 
war erst durch Newton herbeigeführt worden, indem dieser 
durch die Aufstellung der Lehre von der gegenseitigen An- 
ziehung aller Körper das Gesetz, welchem die Bewegungen 
der Himmelskörper folgen, aussprach. Die Geschichte der 
Astronomie zeigt uns dann in der Zeit zwischen Newton 
und Bessel eine stete Wechselwirkung zwischen der Beobach 
tungskunst und der mathematischen Analyse, indem ab 
wechselnd die eine der anderen voraneilte und die letztere 
zu neuen Fortschritten zwang. Dadurch gelangten beide zu 
einem Grade der Vollkommenheit, daß der Gedanke, die 
Aufgabe der Astronomie in ihrer ganzen Vollständigkeit zu 
behandeln, entstehen konnte. Allein um zu der Ausführung 
dieses Gedankens schreiten zu können, war vor Allem die 
Erfüllung einer Bedingung nothwendig, welcher vor Bessel 
bei weitem nicht genügt war. Nämlich zwischen einer Be 
obachtung und dem aus derselben zu ziehenden Resultate, 
welches die Stellung eines Gestirns am Himmel zu einer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.