Full text: Bessel's Leben und Wirken

28 
daß die Anzahl der hiezu in 536 Nächten angestellten Be 
obachtungen die Zahl 75,000 übersteigt, durch welche die 
Anzahl der bekannt gewordenen Firsterne bis auf 50,000 
gebracht worden ist. Außer dem Nutzen, den die Kenntniß 
vieler kleiner Sterne an sich gewährt, hatte Bessel dabei 
zugleich den Zweck im Auge, dadurch die Entdeckung kleiner 
Planeten zu erleichtern. Er wünschte nämlich, daß gleich 
zeitig mit den Beobachtungen der Sterne auch möglichst 
Vollständige Karten des Himmels entworfen werden sollten, 
damit jeder Fremdling am Himmel sogleich bemerkt werden 
könne. Doch blieb die Anfertigung solcher Karten durch 
Hindernisse, deren Besiegung nicht in Bessel's Macht stand, 
lange Zeit unausgeführt. Indessen erlebte er noch kurz 
Vor seinem Tode die Freude, daß wirklich in Folge 
einer solchen, nach seinem Plane ausgeführten, Karte der 
unter dem Namen Asträa benannte Planet entdeckt wurde, 
welcher die neue, jetzt schon sehr zahlreich gewordene, Reihe 
kleiner Planeten eröffnete. 
Erwähnen will ich ferner die Verdienste, welche Bessel 
sich um die Anwendung der Astronomie auf die Nautik 
und das Kalenderwesen erworben hat, welche also nament 
lich die Bestimmung der geographischen Länge auf dem 
Meere, sowie die Vorausberechnung der Sonnenfinsternisse 
und Sternbedeckungen betreffen. Diese Arbeiten sind es 
besonders, welche Bessel's Namen auch in weiteren Kreisen 
bekannt machten, so daß die Anekvote, daß einst ein Brief 
mit der Adresse: „An den Astronomen Bessel in Europa" 
in England angekommen und von da richtig an ihn ge 
langt sei, wenn ihre Wahrheit auch nicht verbürgt werden 
kann, doch nichts Unwahrscheinliches enthält. 
Endlich will ich noch Bessel's Untersuchungen über die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.