Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

Ueber die Bestimmung der Länge zur See durch 
Messung der Entfernung des Mondes von 
Fi.rsternen. 
Worin die Distanzen-Methode eigentlich besteht. § 43. 
Beschreibung des Spiegel-Sextanten. § 44. 
Verification desselben. § 45. 
Gebrauch desselben. § 46. 
Beyspiele wirklicher Observationen. § 47. 
Berechnung der scheinbaren Distanz des Mondes von 
der Sonne oder von einem Fixstern und der 
scheinbaren Höhe derselben. § 47. 
Verwandelung der scheinbaren Distanz in die wahre 
Distanz. 
Beyspiele von Berechnung der Meereslange. § 48. 
Berechnung der Höhe der beyden Himmelskörper, wenn 
sie nicht unmittelbar haben observirt werden können. 
§ 49 » 
Bestimmung der Meercslange durch bas Chronometer 
oder den Zeithalter (limclcecper). § 50. 
Berechnung des Flächeninhalts der Zonen auf 
der Erdoberfläche. 
‘ ' ' 
Formeln. § 51. 
Berechnung der Zonen der Erdoberfläche. § 52. 
Berechnung von Zonen, die einen Grad Breite haben. 
§ 5 Z. 
Berechnung des Flächeninhalts einzelner Grade der 
Lange in den Zonen, die einen Grad Breite 
haben. § 54.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.