Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

i6o 
liegt, so sind sie im Meridian dieses OrtS und wenn 
endlich die letzten Strahlen derselben den Ort berühren, 
so gehen sie unter und, wenn von der Sonne die 
Rede ist, so ist es so lange Nacht, bis die Erde sich 
so weit wieder umgedrehet hat, daß die Sonnenstrah 
len den Orr wieder berühren können, wo alsdann die 
Sonne wieder aufgeht. 
Wenn die Erde in einem Jahre sich um die 
Sonne bewegt, so wird die Sonne in gleicher 
Zeit die Ekliptik am Himmel zu beschreiben schein 
nen. 
Die Sonne sey in 8 Fig. 30. Der Kreis 1, 2, 
3, 4, u. s. w. bezeichne die Erdbahn, welche in 12 
gleiche Theile getheilt wird, deren jeder der Weg der 
Erde während eines Monaths ist. Wenn die Erde 
am 2i sten März in 1 ist, so siehet man die Sonne 
nach der geraden Linie von der Erde i zur Sonne 8 
in v; am 2i sten Juny ist die Erde in 4 und die 
Sonne erscheint in §§; am 2isten September ist die 
Erde in 7 und die Sonne in ¿h ; ernt 21 fíen Decem 
ber ist die Erde in i o und die Sonne in % und wenn 
endlich nach Verlauf eines Jahres die Erde nach 1 
zurückkehrt, ist die Sonne wieder in V. Wahrend 
also die Erde ihre Bahn 1, 4, 7, io durchgewan 
dert hat, scheint die Sonne am Himmel die Ekliptik 
V2 >—jS zurückgelegt zu haben, woraus zugleich 
folgt, daß die Ekliptik am Himmel nichts weiter 
ist als die bis ans Firmament verlängerte Ebene 
Lrdbahn. 
§• 46. 
§. 47' 
ä
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.