Full text: Die mathematische Geographie (2. Theil)

3°9 
Haupt die Himmelskörper höher zu stehen stl-einen als sie 
wirklich stehen. Die Refraction muß daher von jeder 
obftrvirten Höhe eines Himmelskörpers fnbtrahirt werden. 
Im Zenith oder wenn der Himmelskörper eine Höhe von 
90 o hat, ist die Refraction = o. Tafel IV enthält die 
Größe der Refraction bey niedrigern Höhen von 5 zu 5, 
io zu io, Zo zu Zv Minuten und bey Höhen über 40 0 von 
Grad zu Grad. 
Tafel III. 
Diefe Tafel enthalt die erforderlichen Verbesserungen der 
obfervirten Höhe des Mondes wegen der Refraction und 
Parallaxe, von welchen jene die obstruirte Höhe des Mou> 
des vergrößert, diefe aber vermindert, fo daß, um die 
wahre Höhe zu finden, jene subtrahüt, diefe addirt werden 
muß. Da nun die Parallaxe des Mondes wegen feiner 
Nähe immer mehr betragt als die Refraction, fo müssen 
die in der Tafel enthaltenen Angaben, welche die Parallaxe 
weniger die Refraction oder der Ueberfchuß der erster« über 
die letztere ist, immer zur obfervirten Höhe addirt werden. 
Die Horizontal--Refraction betragt nur 33', die Hvrizontal- 
Parallaxe des Mondes variirt wegen der verschiedenen 
Entfernung desselben von der Erde zwischen 54' und 61 9 
Die Tafel befaßt also für die Höhe des Mondes von oo bis 
900 von io zu iO Minuten die Höhen - Parallaxe des 
Mondes für die Horizontal-Parallaxe desselben 54h 559 
56h 579 589 599 609 61' vermindert um die Refraction 
für die nämlichen Höhen.' Die Horizontal - Parallaxe 
überschriebene horizontale Spalte enthält die Horizontal- 
Parallaxe des Mondes von 54' — 61' und die Höhe des 
Mondes überschriebene erste senkrechte Spalte die Monds 
höhen von 10 zu iO Minuten. Oie folgeirden senkrechten 
Spalten enthalten für die nebenstehende Mondshöhe und 
die darüber stehende Horizontal-Parallaxe des Mondes die 
oben erklärten Verbesserungen der obfervirten Mondshöhen, 
die immer addmv sind. Will rna» für eine Horizontal-, 
Pa- 
twl 
m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.