Full text: Reformation des Himmels

„Thu', was Dir gefällt,“ sagte Merkur, „denn dieses 
Untier wird Dir niemand streitig machen, wie es dem 
alten Saturn mit den beiden Knäblein geschah. 
Bogenscliütz: — Kontemplation, Spekulation. 
„Und nun lasst uns sehen, was man mit dem Sohne 
der Euschemia 1 ) beginnen soll, der nun schon seit Jahr 
tausenden aus Furcht, ihn abzuschiessen, weil er keinen 
zweiten zu versenden hat, immer mit demselben Pfeile 
auf der Senne des Bogens nach der Stelle zielt, wo der 
Schwanz des Skorpions in dessen Rückgrat übergeht. 
Und fürwahr, wenn er ebenso geschickt wie im Zielen 
oder „aufs Korn nehmen“, wie sie es nennen, worin die 
eine Hälfte der Schützenkunst besteht, auch im Abdrücken 
ist und das Schwarze in der Scheibe zu treffen versteht, 
was die andere Hälfte der Kunst ausmacht, so möchte 
ich ihm den Rat geben, sich zum brittischen Eiland zu 
begeben, wo die jungen Gentlemen teils in der Sport 
jacke teils im faltigen Mantel das Fest des Königs Arthur 
und der Herzogin von Sciardichi feiern; er wird sich bei 
dieser Gelegenheit Achtung verschaffen können; allein, so 
lange ihm die Hauptsehne fehlt, befürchte ich, wird er 
sich keine Ehre in seinem Handwerk einlegen. So mögt 
denn Ihr anderen zusehen, was mit ihm anzufangen ist; 
denn um die Wahrheit zu sagen, mir scheint er zu keinem 
andern Zwecke tauglich zu sein, als um ihn zur Bewachung 
etwa von Erbsen und Bohnen als Vogelscheuche anzu 
stellen.“ — „Er kann gehen, wohin er will“, sagte All 
vater, „gebe ihm doch einer von Euch den besten Posten, 
der ihm passt; und an seinen Platz trete die verbildlichte 
Spekulation, die Betrach tun g, das Studium, die 
Aufmerksamkeit, die geistige Strebsamkeit, 
das Trachten nach dem Ideal nebst allen Gefährten 
und Begleitern.“ 
b Der Bogenschütz, hat 31 Sterne, bei den Griechen xoEovtlc. 
cf. Hygin, poet. astr. II. 27. 
Bei den Arabern heisst ein Teil dieses Sternbildes der vom Trinken 
kommende, ein anderer der zum Trinken gehende Strauss, wegen der 
Nähe der Milchstrasse.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.