Full text: Reformation des Himmels

In i 
lia 
— 320 — 
uneinnehmbare Burg der wahren philoso 
phischen Kontemplation ihre Mauern schliesst ? 
wo die Ruhe des Lebens befestigt und auf der 
Höhe gebaut ragt, wo die Wahrheit offen 
steht, wo nichts klarer ist, als die Notwen 
digkeit der Ewigkeit jeder Substanz, wo man 
nichts anderes zu fürchten braucht, als beraubt zu 
werden der menschlichen Vervollkommnungsfähigkeit und 
der Gerechtigkeit, die auf der Übereinstimmung der 
höheren und niemals irrenden Natur beruht!“ Da sprach 
Momus: „Man sagt, dass, wer vom Hasen isst, schöner 
wird. Lasst uns also jeglichen, der von diesem himm 
lischen Tiere essen wird, sei es Mann oder Weib, aus 
einem hässlichen schön, aus einem unholden hold, aus 
einem plumpen und widerlichen Geschöpf anmutig und 
reizend werden, und glückselig sei jeder Magen und Bauch, 
der davon isst, verdaut und sich darin verwandelt!“ — 
„Ja, aber ich will nicht,“ sagte Diana, „dass mein Hase 
seine Existenz verliere!“ — „0, da kann ich Dir,“ 
erwiderte Momus, „eine Weise nennen, auf welche alle 
Welt von ihm essen und trinken kann, ohne dass er 
jemals aufgegessen und aufgetrunken wird, ohne dass ein 
Zahn ihn berührt, eine Hand ihn fasst, ein Auge ihn sieht, 
und vielleicht gar ohne dass ein Raum ihn umfasst.“ 1 ) 
Der Hund: — Eifer für Freiheit und Vaterland. 
„Hierüber“, sagte Zeus, „mögt Ihr nachher ver 
handeln! Jetzt kommen wir zu diesem Hunde, 2 ) der hinter 
ihm herjagt und schon seit so manchem Jahrhundert ihn 
im Geiste gepackt hat, aber aus Furcht, den einzigen 
Gegenstand zum Jagen zu verlieren, niemals dazu kommt, 
ihn in Wirklichkeit zu packen, und bellend hinterdrein jagt, 
indem er sich die Erlangung der Beute vorspiegelt.“ — 
„Über diesen habe ich mich immer beklagt, o Vater,“ 
d Vergl. Note 1, Seite 317. 
2 ) Es handelt sich um das Sternbild des grossen Hundes, mit 
dem Sirius, welcher den ..Asterismen“ zufolge der Jagdhund des Orion 
gewesen. Vergl. Not. 1 u. 3 Seite 68 oben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.