Full text: Die trigonometrische Punktbestimmung im Netz-Anschluss mit besonderer Rücksicht auf eine rationelle Fehler-Ausgleichung

Die Veröffentlichung vorliegenden Schriftchens ist in der Ab 
sicht geschehen, Grundsätze und Methoden für trigonometrische 
Punkt-Bestimmungen zur allgemeineren Kenntniss zu bringen, 
welche einmal geeignet sind die Ausführung gedachter Arbeiten 
zu erleichtern, als auch denselben durch Basirung auf gewisse, der 
Theorie wie der praktischen Erfahrung entnommene feste Grund 
lage einen präciseren Charakter zu geben und dabei gleichzeitig 
den Werth ihrer Resultate zu erhöhen. • 
Hiermit war sowol Umfang wie Darstellungsweise des Inhalts 
gegeben: nämlich in möglichster Kürze und doch populärer Sprache 
die bezüglichen mathematischen .Entwickelungen nur soweit zu 
führen, als zur Begründung und näherem Verständniss der erör 
terten Methoden gerade nothwendig war, rein theoretische und 
dabei umfangreiche Betrachtungen aber auszuschliessen. Dass zu 
letzteren Gelegenheit geboten war, wird der Inhalt ergeben; ich 
brauche nur an die Ermittelung des mittleren Fehlers unserer Rich 
tungsbeobachtungen wie an die Wirkungen einer systematischen Netz 
verschiebung zu erinnern. Besonders ist die letztere Untersuchung 
interessant, insoferne sie in gewisser Hinsicht zu einem Analogon des 
physikalischen Satzes führt: „Wenn alle Punkte eines Systems eine 
gemeinschaftliche Bewegung haben und einer von ihnen wird der 
Wirkung einer Kraft unterworfen, so ist die Bewegung, welche 
der Punkt in Folge dieser Kraft, in Beziehung auf das System 
annimmt, genau so, als habe die gemeinschaftliche Bewegung des 
Systems nicht stattgefunden“. Diese und ähnliche Untersuchungen 
mussten aber mit Rücksicht auf den hier zu erreichenden Zweck
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.