Full text: Darstellung des Weltsystems (Erster Theil)

womit sie jedes Jahr einen der mittleren 
Bewegung dieses Gestirns gleichen Bogen in 
Zeit von 0,014162 Tag, und mithin von 
155 '°9 beschreiben. 
Die Bedürfnisse der Gesellschaft haben 
Anlafs gegeben, verschiedene Abschnitte vest- 
zusetzen, um die Theile der Zeitdauer damit 
zu messen* Zwey dergleichen merkwürdige 
bietet die Natur selbst in der Zurückkunft 
der Sonne zum Meridiane, und zur nämli 
chen Nachtgleiche dar, aber beyde müssen 
wieder in mehrere kleinere Abschnitte ge- 
theilt werden, Die Eintheilung des Tags in 
IO Stunden, der Stunde in 100 Minuten, 
der Minute in 100 Secunden u. s. w. ist die 
einfachste. Es ist natürlich, den astronomi 
schen Tag von Mitternacht anfangen zu las 
sen, um in seiner Dauer die ganze Zeit der 
Gegenwart der Sonne über dem Horizonte 
zu begreifen. 
Der Anfang des Jahrs wird schicklich 
in die Frühlingsnachtgleiche, als den Zeit-* 
punkt des Wiederauflebens der Natur, ge 
setzt. Die Jahrszeiten theilen es in vier 
Theile, deren jeden man in drey Monate 
von dreyfsig Tagen getheilt hat. Man hat 
ferner jeden Monat in drey Perioden von 
C 3 '
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.