Full text: Neue Reduktion der von Wilhelm Olbers im Zeitraum von 1795 bis 1831 auf seinr Sternwarte in Bremen angestellten Beobachtungen von Kometen und kleinen Planeten (Ergänzungsband)

22 
Zeitbestimmu ngen. 
Mittels dieser Stände und Gänge wurde die mittlere Zeit der Ver- 
schwindung von co Bootis, d Coronae berechnet und nach Verwandlung 
in Sternzeit mit Hilfe der bekannten sphärischen Dreiecksformeln das 
Azimuth des Domthurms abgeleitet. 
Die Sternörter konnten, wie bei den meisten übrigen Zeitbestimmungen, 
dem Kataloge von Auivers-Bradley entnommen werden, die Reduktion 
auf den scheinbaren Ort ist stets nach den Tabulae quantitatum Besse- 
lianarmn berechnet. Die benutzten scheinbaren Oerter sind folgende: 
Fhrzeit des Zeit im 
a app. S app. Verschwindens wahr. Mittag Sternzeit 
coBootis {Bradley 1916) 145321.97 -f-25°48 18.7 9 47 58 10 4 25.56 21 41 30.11 
c Bootis {Bradley 1924) 145832.18 -f-25 39 19.7 9 53 38 10 10 5.61 21 47 11.12 
ö Coronae {Bradley 2010) 15 41 13.76 +26 4122.5 10 32 42.5 10 49 10.43 22 26 22.36 
aus welchem sich folgende Azimuthe ergaben (gezählt im modernen Sinne von 
S über WN nach 0). M Bootis 115° 3' 979 
c Bootis 115 3 13.9 
d Coronae 115 3 20.4 
Die Daten der übrigen zu Azimuthbestimmungen geeigneten Be 
obachtungen sind die folgenden 
1803 Nov. 2. Beobachtung von Senator Gildemeister. Mittel der kor- 
respondirenden Zeiten Vor- und Nachmittags 
h m s 
23 21 40.0 
40.5 
46.0 
42.5 
40.0 
45.5 
Mittel 23 21 42,4 
Mittags Verbesserung + 19.5 
Uhrzeit im wahren Mittag 23 22 1.9 
Mittlere Zeit im wahren Mittag 23 43 44.6 
Uhrstand + 21 42.7 
Uhrgang abgeleitet aus den Sternverschwindungen — 7?4. 
Mittl. Zeit 
a app. <5 app, Uhrzeit bis wahr. Mittag Sternzeit 
(o Bootis {Bradley 1916) 14 53 30.35 + 25°4725!4 6 39 33 16 42 23.75 214139*47 
c Bootis {Bradley 1924) 14 58 40.58 +25 38 24.4 6 45 12.5 16 36 44.28 21 47 19.86 
ö Coronae {Bradley 2010) 15 41 21.69 +26 40 54.7 7 2418 15 57 38.98 22 26 31.58 
daraus folgt das Azimuth 
aus Beobachtungen von coBootis 115°2'5574 
c Bootis 115 2 58.1 
b Coronae 115 3 18.5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.