Full text: Abriss der practischen Astronomie (1. Band)

90 
dann eine kleine Drehung des Niveaus um diese letztere man d 
Achse herum, keine zu bemerkende Veränderung in der Lage Díase 
der Díase zur Folge haben wird. Nachdem diese zweite Cor- benko] 
rection geschehen ist, muss man wiederum die erste vor- ' man c 
nehmen, wobei übrigens zu bemerken ist, dass ein kleiner, gegen 
nicht über 1 oder 2 Theilstriche des Niveaus, in dieser Hin- sie zu 
sicht, betragender Fehler, bei der gebräuchlichen Methode, an de 
nach der man die Neigung der Umdrehungs-Achse des In- a ab. 
strumentes bestimmt, vollkommen eliminirt wird. dreht 
Es versteht sich von selbst, dass wenn, die gläserne lange, 
Röhre des Niveaus, eine so sehr unrichtige Aufstellung in selbe 
ihrer messingnen Fassung hat, dass die Schrauben t, V und liest i 
ä*, s' (Taf. III. Fig. 3 und 4.) nicht mehr zu ihrer Correction dem 1 
ausreichen, man alsdann auf eine passende Art, kleine dem ¡5 
Stückchen plattes Papier oder Folie unter die Enden des n um 
Niveaus legen muss, so dass sie wenigstens genähert be- Díase 
richtigt sind, worauf man sie dann ganz genau durch die ' and ^ 
Schrauben selbst berichtigen kann. lung 
47. Wir wollen nun zeigen, auf welche Weise man den welch 
Winkelwerth eines Niveautheiles bestimmen kann. Ein be- Auf { 
quemes Mittel um dieses zu bewerkstelligen, gewähren uns lange 
die Fussschrauben des Instrumentes «, a, a (Taf. III. Hg. 1.) ganz« 
Man denke sich hierzu nämlich, dass der obere oder beweg- gehöi 
liehe Theil des Instrumentes so gestellt sei, dass die horizon- ablesi 
tale Umdrehungs-Achse, auf welche man das Niveau stellt, theile 
nach der Richtung eines Radius gelegt sei, der durch « ent 
den Fuss a geht, dessen Schraube mit einem eingetheilten e ¡ n 1 
Kopfe versehen ist; gegenüber diesem Schraubenkopfe befin- schrh 
det sich der Zeiger />, der an die Platte b befestigt ist. ( nen> 
Dreht man nun diese Schraube, so kann man dadurch die Mitte 
Díase des Niveaus in eine solche Lage bringen, dass sie so gezä 
weit, wie nur irgend möglich nach einer Seite der Theilung der ( 
hin, einspielt, nur müssen ihre beiden Enden noch sichtbar ^ en 11 
bleiben. Sobald die Díase sich zur Ruhe gestellt hat, liest eing<
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.