Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

Verzeichnis der Abhandlungen. 
XV 
Seite 
hnen 76 
. . 86 
eben 
. . 497 
. . 599 
. . 592 
dben 804 
. . 309 
1808 309 
. . 211 
. . 259 
nung 
. . 312 
1811; 
1811; 
. . 320 
. . 337 
. . 221 
1815; 
. . 340 
. . 344 
. . 115 
Lba'hn 78 
:nd . 641 
. . 351 
. . 353 
mgen 
. . 356 
1819, 
. . 360 
en . 599 
•über- 
. . 363 
ikung 
. . 574 
. 369 
¡eiben 
. . 372 
. . 212 
. . 604 
. . 133 
nieten 
. . 386 
. . 643 
meten 439 
meten 
. . 400 
ibach- 
a und 
r Um- 
. über 
... 410 
... 237 
Herrn 
... 405 
3. Bei-liner astronomisches Jahrbuch. 
Seite 
1833 251 Ueber die zweckmässigste Art, bei der Berechnung einer Kometen- 
bahn die Versuche anzustellen 66 
4. Hindenburg’s Magazin für reine und angewandte Mathematik. 
Magaz. Seite 
1787 430 Ueber den auf 1789 erwarteten Kometen 246 
5. y. Zach’s Allgemeine geographische Ephemeriden. 
Bd. Seite 
I 366 Auszug aus einem Schreiben, Bemerkungen über den Kometen 
von 1797, das Kreismikrometer, und anderes enthaltend . . . 618 
II 267 Aus einem Schreiben, den Mars und trigonometrische Messungen 
im Bremer Gebiet betreifend 619 
III 113 Aus zwei Schreiben, Hesse’s Tod, Schröter’s Beobachtungen 
des Mars und den Kometen vom December 1798 betreffend . . 621 
III 309 Aus mehreren Briefen, den Kometen vom December 1798 und 
trigonometrische Messungen im Bremer Gebiet betreffend . . 622 
III 537 Auszug aus einem Schreiben, den Kometen vom December 1798 
betreffend 628 
IV 49 Aus einem Schreiben, den Kometen von 1780 und anderes betreffend 629 
IV 268 Aus mehreren Briefen, die anziehende Kraft der Weltkörper, Aberra 
tion der Nebelsterne, den Kometen vom August 1799 betreffend 630 
IV 349 Aus mehreren Briefen, den Kometen von 1799 betreffend . . . 633 
IV 447 Aus mehreren Schreiben, den Kometen von 1799 und Fixstern 
bedeckungen betreffend % 636 
6. v. Zach’s Monatliche Korrespondenz. 
Bd. Seite 
I 574 Ueber eine merkwürdige astronomische Entdeckung des Oberamt- 
manns Schröter und die Bedeckung des Jupiters im Jahre 755 503 
IV 54 Ueber die erste Entdeckung der Ceres 461 
V 177, 181 Ueber die Wiederauffindung der Ceres 470 
V 481 Ueber die Entdeckung der Pallas 482 
VI 87 Ueber die Pallas im Jahre 1802 483 
VI 373 Geographische Bestimmung von Rehburg 602 
VI 376 Ueber einen neu entdeckten Kometen von 1802 293 
VI 506 Ueber den neuen Kometen von 1802 295 
VII 148 Ueber die vom Himmel gefallenen Steine 147 
VII 370, 373, 558. Ueber die Pallas im Jahre 1803 487 
VIII 298 Mars und Aldebaran am 23. Februar 1801 122 
VIII 528 Noch etwas über den Ludwigs-Stern 523 
X 371, 468. Ueber die Entdeckung der Juno 492 
XV 507 Ueber den Namen der Vesta 502 
XVI 539 Beitrag zu der Lehre von Dreiecks-Auflösung ohne logarith- 
mische Tafeln 584 
XXII 393 Auszug aus einem Schreiben, die Planetenmasse betreffend . . 511 
XXII 409 Ueber die Möglichkeit, dass ein Komet mit der Erde zusammen- 
stossen könne 92 
XXIV 95 Auszug aus einem Schreiben, den Kometen von 1811 betreffend 310 
XXIV 301 Ueber den grossen Kometen von 1811 315 
XXV 3 Ueber den Schweif des grossen Kometen von 1811 324 
XXV 98 Auszug aus einem Schreiben, beide Kometen vom Jahre 1811 betreffend 323 
XXVII 290 Auszug aus einem Schreiben, die Kometen von 1812 und 1813 
betreffend 335
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.