Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

296 
Kometen. 
1802 
Mittl. Zeit 
in Bremen 
A. R. des 
Kometen 
Abweichung 
nördlich 
Sterne, womit verglichen 
Sept. 19. 
8h 30' 15" 
255° 33' 12" 
26° 4' 20" 
246 u. 250 Herk.n. Bode’s Kat. 
„ 20. 
8h 6' 20" 
255° 49' 24" 
26° 52' 35" 
242 — — — 
„ 21. 
7h 48' 4" 
256° 4' 41" 
27° 40' 34" 
242 — — — 
„ 23. 
8h 4' 2" 
256° 35' 50" 
29° 11' 54" 
252 — — — 
„ 24. 
8h 52' 38" 
256° 51' 24" 
29° 52' 39" 
* Hist, celest. frang. 
Ä 25. 
8h 53' 0" 
257° 8' 27" 
30° 34' 51" 
* 
„ 29. 
7h 16' 20" 
258° 13' 5" 
33° 6' 7" 
72 Herkules n. Flamsteed 
„ BO. 
8h 43' 38" 
258° 29' 33" 
33° 42' 56" 
68 — — — 
Okt. 2. 
11h 54' 30" 
259° 6' 16" 
34° 51' 23" 
283 nach Bode’s Katalog 
Die beiden Sterne No. 246 und 250 sind von Darquiek, bestimmt; 
sie kommen aber auch in der Histoire celeste frang. vor. Darquier’s 
Angaben sind fehlerhaft. Nach ihm ist der Deklinations-Unterschied 
beider Sterne 2' 40", nach La Lande 4' 30", nach meiner Beobach 
tung 4' 34". Die AR finde ich 2' 10" zu klein. Ich habe die Position 
der Sterne nach der Histoire celeste frang. von <5 Herkules abgeleitet. 
Am 20. September um 9 Uhr Abends bedeckte der Komet einen 
kleinen Stern 10. Grösse, der nach Gildemeister’s Beobachtung, der 
gerade diesen Abend den Kometen mit beobachtete, No. 242 Herkules 
3' 44" in Zeit vorgeht und etwa 214' südlicher ist. Der Stern, im 
Kometennebel eingehüllt, behielt ungeschwächtes Licht, der Komet hin 
gegen verschwand beinahe vor dem hellen Lichte des Sterns. 
Am 30. Oktober war der Komet noch zu sehen: allein Berufs 
geschäfte unterbrachen und verhinderten die Beobachtung. Nach dem 
3. war es bis zum Mondschein trübe. Hier sind die verbesserten Ele 
mente der Bahn dieses Kometen, die indessen von den letzten unver- 
besserten nur wenig abweichen. Bei diesen nun mitzutheilenden liegen 
die Beobachtungen bis zum 30. September zum Grunde. 
Zeit der Sonnennähe 1802 Sept. 9. 21 h 58' 20" Bremer mittl. Zeit. 
Länge des Knotens . . = 10 s 10° 15' 39" 
Neigung der Bahn . . . = 57° 0' 47" 
Länge der Sonnennähe . = ll s 2° 9' 4" 
Log. des Abstandes . . = 0,039 061. 
Bewegung rechtläufig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.