Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

358 
Kometen. 
ihn hier schon allgemein wahrgenommen); allein doch waren mir Ihre 
Beobachtungen ungemein angenehm, da sie mich in den Stand setzten, 
seine Bahn vorläufig zu bestimmen. Meine Einrichtung erlaubt mir 
von meinem gewöhnlichen Observationszimmer keine freie Aussicht nach 
Norden, deswegen dauerte es ein paar Tage, ehe ich anderwärts eine 
Uhr und meinen Dollond aufstellen konnte. Die ersten beiden unter 
den folgenden Beobachtungen sind der Witterung wegen weniger zu 
verlässig. Jede beruht nur auf einer einzigen, nicht sehr gelungenen 
Vergleichung. Die übrigen Beobachtungen sind so gut, als ich sie mit 
einem Kreismikrometer machen kann. Allerdings sehe ich wohl ein, 
dass, so lange der Komet bei Meridianbeobachtungen die Erleuchtung 
der Fäden verträgt, Kreismikrometer-Beobachtungen eigentlich nicht in 
Betracht kommen. 
Mittl. 
Bremer Zeit. 
Sclieinb. ger. Aufst. 
Sclieinb. nördl. Abw 
Juli 6. 
10 h 3' 9" 
105° 57' 1" 
47° 19' 40" 
„ 7. 
12 h 16' 23" 
107° 2' 26" 
48° 17' 10" 
„ 9- 
12 h 20' 22" 
108° 52' 46" 
49° 36' 29" 
„ 12. 
IO 11 57' 31" 
111° 19' 48" 
50° 59' 44" 
„ 14. 
10 h 43' 10" 
112° 48' 55” 
51° 19' 31" 
„ 15. 
10 h 36' 56" 
113° 30' 50" 
51° 29' 56" 
„ 18. 
10 h 56' 43" 
115° 29' 28" 
51° 49' 18" 
„ 19. 
10 11 57' 41" 
116° 6'47" 
51° 51' 46" 
„ 24. 
10 h 29' 48" 
118° 50' 30" 
51° 53' 4" 
„ 25. 
10 h 51' 6" 
119° 20' 39" 
51° 51' 16" 
„ 26. 
10 h 32' 11" 
119° 49' 22" 
51° 49' 8" 
Gleich nach meiner Beobachtung vom 9. Julius bestimmte icli vor 
läufig aus Ihrer Beobachtung vom 2. und meinen beiden vom (5. und 
9. Julius (Zwischenzeit nur 7 Tage) folgende Elemente: 
Zeit der Sonnennähe 1819 Jan. 28,134 mittl. Berl. Zeit. 1 ) 
Länge des <&> = 9 Z 3° 43' 
Neigung der Bahn . . . = 80° 27' 
Länge d. Perili =9 Z 19° 4' 
Log. d. kl. Abst. . . . =9,545 75 
Bewegung rechtläufig. 
Obgleich diese Elemente noch bedeutende Verbesserungen leiden 
werden, so stellen sie doch noch die Beobachtungen bis auf wenige 
Minuten dar, und reichen hin, sich von der Relation des Kometen gegen 
die Erde und von seiner künftigen scheinbaren Bewegung einen Be 
griff zu machen. Ich habe daraus berechnet: *) 
*) Dies soll Juni 28,134 heissen. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.