Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

382 
Kometen. 
81. Auszug aus einem Briefe, (len Kometen vom Juli 1822 
betreffend. 
[Schumacher’s Astronomische Nachrichten, Bd. I, S. 421, 422. November 1822.] 
Hier meine beiden letzten Beobachtungen des Kometen. Die vom 
11. Oktober beruht auf sechs Vergleichungen mit dem Stern der Histoire 
céleste, p. 346: 
16 h 6' 53,4" 61° 39' 10". 
Die Reduktion der gut unter sich stimmenden Beobachtungen ist 
mit gehöriger Rücksicht auf Refraktion gemacht. 
Am 12. und 13. war es trübe. Aber am 14. fand ich den Ko 
meten noch in der hellen Dämmerung. Es war noch nicht mög 
lich, irgend einen näheren Stern der Histoire céleste zu erkennen, 
und doch keine Zeit zu verlieren, weil der Komet mir, bei nicht ganz 
freiem Horizonte, gleich untergehen wollte. Ich liess also den Kometen 
durchgehen, das Fernrohr unverrückt stehen, und erwartete nun den 
Stern rj Ophiuchi, der nahe auf dem Parallel des Kometen sein musste. 
Ich fand den Kometen 0 h 52' 15,5" in Zeit (13° 5' 59,3" im Bogen 
nach dem damaligen Gang meiner Uhr) vorgehend, und 3' 26,6" süd 
licher. In so fern einer einzelnen Vergleichung zu trauen ist, halte ich 
die Beobachtung nicht für schlecht: auf Refraktion ist indessen keine 
Rücksicht genommen; weil diese, da Stern und Komet so nahe auf 
einem Parallel waren, nur sehr unbedeutende Korrektionen geben kann. 
Okt. 11. 6 h 38' 37" 242° 9' 36" — 13° 29' 58" 
„ 14. 6 h 33' 44" 241° 57' 23" —15° 33' 17" 
Am 15. und 16. war es trübe und nun der Komet mir nicht mehr 
sichtbar. 1 ) 
82. Auszug aus eiuem Briefe, den Eucke’sclien Kometeu 
betreffend. 
Bremen, 12. März 1822. 
[Schumacher’s Astronomische Nachrichten, Bd. I, S. 167—170. März 1822.] 
Meine Bemühungen, den ENCKE’schen Kometen zu finden, sind ganz 
fruchtlos gewesen. Im vergangenen November, December und Januar 
x ) Die reducirten Beobachtungen dieses dritten Kometen von 1822 sind im 
Astronomischen Jahrbuch für 1826, p. 159—161, nochmals zusammen gestellt. Sie 
unterscheiden sich von den hier gegebenen vor allem dadurch, dass die Zeitwerthe 
genauer für Stand verbessert sind. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.