Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

574 
Fixsterne, Nebelflecke, Sternschnuppen, Sonne und Mond. 
südlichen Himmel mit diesen mächtigen Werkzeugen die Doppelsterne, 
Nebelflecke u. s. w. aufzusuchen, an denen dieser, nach Dunlop’s vor 
läufigen Untersuchungen, so reich scheint. Möge diese so rühmliche, 
aus reinem aufopfernden Eifer unternommene Expedition ganz mit dem 
beabsichtigten Erfolge gekrönt werden, und dieser hochverdiente Astro 
nom, gesund und glücklich zurückkehrend, dadurch sein Werk vervoll 
kommnen und vollenden, das dem HERSCHEL’schen Namen schon jetzt 
auf ewig die dankbarste Verehrung ihrer Mit- und Nachwelt zuge 
sichert hat. 
165. Beobachtung der Soimeufinsterniss vom 7. September, 
der Bedeckung der Pie jaden vom 29. August 1820. 
[Astronomisches Jahrbuch für 1824, S. 97—99.] 
Vom 22. September 1820. 
Sonnenfinsterniss vom 7. September 18207) 
Der Himmel war bis gegen das Ende der Finsterniss wolkig, doch 
war die Sonne mehrentheils durch die durchsichtigen Wolken gut zu 
sehen. Als sie um l h 6' 11" auf einen Augenblick aus einer dichteren 
Wolke hervortrat, war der Anfang schon geschehen. Die übrigen Mo 
mente wurden folgendermaassen nach mittlerer Zeit beobachtet: 
Herr Senator Gildemeister Olbers 
Anfang des Ringes . . 2 h 29' 25" 2 h 29' 24" 
Ende des Ringes . . . 2 h 34' 41" 2 h 34' 41" 
Ende der Finsterniss . 3 h 52' 14" 3 h 52' 13" 
Unstreitig ist die Beobachtung des Herrn Senator Gildemeister 
der meinigen vorzuziehen. Da er die Vorsicht gebraucht, die vier Dämpf 
gläser seines Sextanten abzuschrauben, solche in freier Hand vor dem 
Okular hielt, und also in jedem Augenblicke dem bald mehr, bald weniger 
von Wolken bedeckten Sonnenbilde die schicklichste Dämpfung geben 
konnte. Ich hatte ein mässig verdunkelndes Sonnenglas vorgeschroben, 
wodurch die Sonne doch bald zu hell, bald zu dunkel erschien. Ich 
musste mich deswegen mit einer 44 maligen Vergrösserung meines Dol- 
londs begnügen, dahingegen Herr Gildemeister seinen vortrefflichen 
Frauenhofer 120 Mal vergrössern lassen konnte. Doch war mein Dollond 
so scharf, dass ich unerachtet der schwachen Vergrösserung und der 
9 Eine kurze Bemerkung und Voransage dieser Sonnenfinsterniss findet sich in 
Abhandlung No. 7, S. 122. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.