Full text: Gesammelte Werke (1. Band)

620 
Vermischtes in Briefen. 
und Ausdehnung abgenommen. Schröter setzt seine lehrreichen Be 
obachtungen emsig fort und wird uns gewiss merkwürdige Resultate 
darüber liefern. 
Das grosse 27füssige Teleskop hatte kurz vor meiner Ankunft 
abgenommen werden müssen, weil einige Balken des Maschinenwerks 
schadhaft geworden waren. Schröter hoffte, es im Anfang des Sep 
tember wieder aufstellen zu können, aber ich zweifle daran. 
Während meines Aufenthalts in Lilienthal habe ich Harding als 
Gehülfe beigestanden, die Lage des Mws^aräts-Thurms in Bremen gegen 
den Meridian der Lilienthaler Sternwarte zu bestimmen. Dadurch 
wurden die vielen Triangel, die der Senator Gildemeister mit gewissen 
hafter Sorgfalt über das Gebiet unserer kleinen Republik und deren 
Grenzen vermessen hat, orientirt. Diese Triangel geben das Netz zu 
einer vortrefflichen Karte, die der Bürgermeister Heineren, einer der 
verdientesten Männer unseres Staates, wie ich hoffe, bald herausgeben, 
und die gewiss vorzüglich und einzig in ihrer Art werden wird. 
Die Bedeckung des Mars habe ich blos gesehen (ich hatte nicht 
so viel Zeit gewinnen können, meine Uhr zu berichtigen), in Lilienthal 
ist sie aber sehr genau beobachtet worden. Weder hier noch in Lilien 
thal wurde Mars ganz bedeckt. Ich glaube eine solche partiale Be 
deckung eines Planeten ist sehr selten beobachtet worden. 
Dass Herschel noch zwei Uramts-Trabanten, also in allem acht 
entdeckt hat, glaube ich Ihnen und La Lande, denn wahrscheinlich 
haben Sie sichere Nachrichten darüber. Sonst sollte mich folgende 
Stelle, die ich eben in der englischen Zeitung (London Chronicle 1798 
N. 6149 Jul. 28—31) lese, und die ich Ihnen hier ganz abschreibe, 
bald zweifelhaft machen. „Mr. Herschel has lately discovered four 
additional satellites to the Uranus, or HERSCHEL-Hawei, commonly knoum 
by the name of the Georgium sidus. Br. Würm, a celebrated German 
astronomer, is of opinion, that there are still two more satellites belonging 
to this planet, unexplored, which makes the number amount to eight.“ — 
Sollte auch wohl in England selbst Wurm’s hypothetische Vermuthung 
mit einer HERSCHEL’schen Entdeckung verwechselt sein?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.