Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1803 März 4. 
131 
r + a __ 1 
r 
lind so wird 
2 7i(r -f- a) cos cp.t 2na cos cp. t 
T 3 t 
Da nun der Ort M in der Zeit t nach Osten gerückt ist, um 
2 Jir COS qp.t 
, 
r 
so ist die östliche Abweichung des gefallenen Körpers von diesem Punkt M 
_ 2 na cos cp • t 2 na cos cp -1 4 na cos cp t 
t 3r 3 t 
oder nur | derjenigen, die ich ohne auf die verschiedene Richtung der 
Schwere Rücksicht zu nehmen, berechnet hatte. — Hier bin ich also 
völlig mit Ihnen einstimmig. Auffallend ist es mir aber, dass der Wider 
stand der Luft, unabhängig von der durch ihn vermehrten Zeit t, diese 
östliche Abweichung vergrössert. 
Ihre Analyse zeigt, dass die Abweichung nach Süden =0 sei, ja 
dass, wenn diese Abweichung bei nicht widerstehender Luft =0 sei, 
sie auch durch den Widerstand der Luft keine merkliche Grösse er 
halten könne. Ich weiss Ihren Schlüssen nichts entgegen zu setzen; 
aber ich wünschte doch gern zu wissen, worin eigentlich mein Raisonne- 
ment fehlerhaft sei, das mir bei widerstehender Luft eine Abweichung 
nach Süden gegeben hatte. Dass Guglielmini irrt, wenn er glaubt, 
der Motus diurnus conicus der Luft verrichte die südliche Abweichung, 
die wir beide gefunden hatten, davon werden Sie mit mir über 
zeugt sein. 
Sie haben Recht, Dr. Benzenberg’s Versuche können hierin nichts 
entscheiden. Benzenberg ist ein trefflicher Kopf und recht zu solchen 
A ersuchen geboren. Aber diese sind so schwierig anzustellen, dass sie 
wirklich vom Mittel 18 Linien ab weichen. Damit kann dies Mittel 
nicht bis auf einzelne Linien sicher sein; und überhaupt halte ich die 
Bestimmung einer Grösse durch Versuche sehr ungewiss, wenn die mög 
lichen Fehler der Versuche 4—5mal grösser sind, als die Grösse selbst, 
die man bestimmen will. Benzenberg baut zu sehr auf einen unerweis 
lichen Satz von Lambert: „Dass man die Genauigkeit, womit ein 
Mittel aus mehreren Versuchen eine Grösse bestimme, fände, wenn man 
nur den am mehrsten abweichenden Versuch wegliesse, und aus den 
übrigen wieder das Mittel nehme.“ — 
Noch immer hat das Wetter verhindert, die ^ wieder zu sehen, 
und nun ist Mondschein eingetreten. Ihre Vergleichung zeigt, dass 
meine Beobb., wie ich gleich befürchtete, schlecht sind. 
9*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.