Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Braunschweig, 1803 März 29. 
137 
der Oberfläche der Erde ebenso gross wäre, als an ihrer Oberfläche. Aber 
ist dies hier erlaubt? — Ich bitte Sie, mich darüber zu belehren, und 
womöglich Ihre Formeln so einzurichten, dass x, y, z von dem Punkte 
an gerechnet werden, wohin der Körper bei nicht rotirender Erde fallen 
würde. Dann wird sich gleich zeigen, worin etwa bei mir oder in Ihren 
Formeln der Fehler liegt. 
A erzeihen Sie', mein tlieurer Freund, wenn ich Ihnen alle meine 
Einwürfe so offen vorlege, und haben Sie Geduld mit mir, wenn Sie 
mich etwas schwer im Begreifen finden. 
Dieser Tage habe ich den 3. Band von der Mécanique Celeste 
erhalten. Pallas wird bloss in der Vorrede, und Ceres im Text selbst 
erwähnt; aber die Anwendung der La PLACE’schen Formeln auf den 
folgenden Band verschoben. 
Harding ist nach Göttingen berufen worden, die Mittagslinie bei 
dem Bau des neuen Observatoriums zu ziehen. Er ist schon abgereist. 
No * 59 - Gauss an Olbers. [28 
Braunschweig, 1803 März 29. 
Ihre neuen, mir von Ihnen gütigst mitgetheilten Beobb. der Pallas 
habe ich nach den VI. Elementen in Rechnung genommen; das Resultat 
der Vergleichung scheint die grosse Schwierigkeit in der Beob. dieses 
lichtschwachen Weltkörpers a posteriori zu beweisen. Hier ist es: 
Unterschied. 
Ber. Æ Ber. Dekl. Æ Dekl. 
März 16. 278° 37' 10,1" 10° 43'18,7" — 5,9" +57,7" 
„ 21. 278° 37'19,0" 11° 30'22,1" +14,0" + 19,1" 
„ 22. 279° 48'30,2" 11° 39'49,6" +20,2" +64,6" 
Die wirklich einzige Geschicklichkeit, womit Sie, mein theurer 
Freund, sich ohne feste Instrumente in dem Labyrinthe der kleinen 
Sterne überall zurecht und den kleinen Planeten herausfinden können, 
erregt meine grösste Bewunderung. Möchten Sie uns durch dieselbe 
nun auch bald zum Besitz der Ceres wieder verhelfen. 
Beiliegenden kleinen Aufsatz über das bewusste Problem, worin 
ich es ganz auf dieselbe Art behandele, wie Sie, und doch dasselbe 
Resultat finde, wie nach meinem Verfahren, hatte ich schon vor Empfang 
Ihres letzten Briefes niedergeschrieben. Darf ich Ihnen aufrichtig 
bekennen, dass mich dieser von der Unrichtigkeit meiner Schlüsse noch 
nicht überführt hat? Sie sagen darin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.