Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Braiuischweig, 1804 März 20. 
183 
Naclitfemrolir von Schröder aufzusuchen. Der Mondschein und die 
nicht völlige Klarheit der Luft erschwerten die Nachforschung; indessen 
fand ich doch bald um 10 Uhr ein blasses Wölkchen, welches, meine 
ich, Ihr Komet gewesen sein muss. Für die Lage dieses Wölkchens 
hatte ich mir folgende kleine Figur gezeichnet (wie sie im Kometen 
sucher umgekehrt erschien.) 
Mit den beiden hier a b gezeichneten Sternen stand der Komet um 
10 h ll m Uhr mittl. Zeit in einem am Kometen rechtwinkligen A, die 
Linie a Kom. schätzte ich von b Kom.; eine halbe Stunde nachher 
schien mir der Winkel am Kometen schon merklich kleiner, als ein 
rechter, ja selbst etwas kleiner als der an a, jedoch dieser noch nicht 
ganz einem rechten gleich. Die Aehnlichkeit der 4 in Bode’s Karten 
stehenden Sternen mit den 4 hier gezeichneten brachte mich darauf, 
sie für dieselben zu halten. Es ist also J = 296 Bode; allein statt des 
nördlichsten der Sterne stehen im Katalog 2 sechster Grösse nach 
Dr. Arquier, nämlich 286 und 287, ich hatte nur einen angemerkt, und 
als ich noch einmal am Himmel nachsehen wollte, war es schon ganz 
bezogen. Ich blieb also zweifelhaft, ob 286 oder 287 mein a sei. 
Bootes 
* l 
* 
* • Oomst 
* 
OL 
JL 
3* 
JtpL io 
IO 1 * 11™ 
10 ,h ¥1 yr>/ 
b 
Comet 
b 
* 
• 
Comet 
• 
* 
OL 
* 
CO 
Fig. 14. 
In der ersten Voraussetzung wäre nach meiner Schätzung: 
10 h 24 m 9 S Mittl. Br. Zt, At 220° 7' Dekl. 25° 18V 
In der zweiten Voraussetzung hingegen 
220° 6' 25° 14'. 
Allein seitdem ich in der Hist. Cel. nachgesehen und darin die 
beiden Dr. ARQUiER’schen Sterne sechster Grösse gar nicht, sondern 
nur nahe bei dem Platze von 286 einen Stern achter Grösse ange 
troffen habe, scheint es mir noch viel wahrscheinlicher, dass mein a
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.