Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Braunschweig 1 , 1804 September 25. 
213 
Hier die Differenz mit Thron 1 . 
und Harding’s ersten beiden HlC1 (lic mit den 
Differenz mit v. 
Zach’s 
Beobb.: 
in einigen: 
Beobb. 
Al 
Dekl. A 
Dekl. 
A 
Dekl. 
Sept. 5. 
+ 10" 
+ 52" Sept. 12 +11" 
+ 20": 
Sept. 13. —3,2" 
— 2,9 
„ 6. 
+ 9" 
+ 10" „ 13. +34" 
+ 13": 
„ 14. —1,8" 
+ 0,3 
» 7. 
+ 12" 
-12" 1 „ 14. +21" 
+ 8": 
„ 15.-4,2"+4,8 
„ 8. 
+ 20" 
23 " .. 15. +12" 
1" 
„ 9. 
+ 11" 
■ 9 ! .. 16. t 7" 
— 19" 
„ 10. 
+ 3" 
Ott 1 
6 .. 17. — 1" 
+ 20" 
„ 11. 
+ 9" 
+ 7 " .. 18. 4-11" 
+ 5" 
„ 12. 
+ 18" 
Ol 
. 1 
rH 
Ol 
CO 
1 
+ 3" 
„ 13. 
+ 10" 
0 
1 
01 
ö 
1-H 
1 
+ 15" 
„ 14. 
+ 4" 
„ 15. 
+ 8" 
- 6" 
„ 17. 
+ 21" 
16" 
„ 18. 
— 5" 
-10" 
„ 21. 
- 3" 
+ 7" 
„ 21. 
1" 
+ 11" 
+ zeigt wie immer bei mir an, (lass die Rechnung zu viel giebt. 
In der ersten Hälfte der Beobb. scheint zwar der Fehler der Ele 
mente decidirt positiv in A zu sein; allein da Ihre Beobb. auch am 
13., 14., 15 ihn positiv, v. Zach’s hingegen negativ geben, so sind viel 
leicht die Al der kleinen La LANDE’schen Sterne in der ganzen Zone 
von 50°—52° etwa 10" zu klein vorausgesetzt, wenigstens trage ich 
Bedenken, eine Verbesserung der Elemente auf Wegräumung jenes posi 
tiven Fehlers zu gründen, zumal da die neuesten Beobb. noch so schön 
übereinstimmen. Auf eine Minute lasse ich aber den Fehler mit meinem 
V issen nicht anwachsen. Mit etwas mehr Sicherheit kann man viel 
leicht den Dekl.-Fehler in den ersten Beobb. als negativ annehmen; denn 
Freund Harding’s Beobb. sind wohl nicht genau genug, um gegen den 
Ausspruch der Ihrigen en ligne de compte zu kommen. 
Auf heute Abend habe ich wieder Hoffnung zur Beob. des 
HARDiNG’schen Sternes. Mein Kometensucher, womit ich ihn jetzt wieder 
sehr gut sehe, da der £ weiter weg ist (nur am 17., 18. und 21. ging 
es nicht), kommt mir bei Richtung des Teleskops, dessen Sucher gänz 
lich unbrauchbar und dessen Gesichtsfeld nur 25'50" hält, vortrefflich 
zu statten. Ich brauche fast nicht mehr Zeit, den kleinen Stern ins 
Feld zu bekommen, als wenn es der ([ wäre. 
Ich bin neugierig auf die weitere Bewegung und denke daher 
unverzüglich eine kleine Ephemeride zu berechnen, die vielleicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.