Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1804 November 7. 
229 
1804 Sept. 5. 0,137 8 
„ 12. 0,148 4 
Okt. 3. 0,164 0 Maxim. 
„ 30. 0,144 3 
Dec. 2. 0,103 0 
1805 Juni 19. 0,063 6 
1806 Initio Martii circa 0,04 
Dec. 31. 0,028 4 
in 176°45'.zß 
2° 44' Dekl. austr. 
„ 20. 0,085 1 
Sobald ich noch eine Verbesserung- der Elemente der $ gemacht 
habe, denke ich mich in der Hist. Cel. umzusehen, um wenigstens die 
verdächtigen Zonen auszuzeichnen. Ich habe noch die beste Hoffnung, 
dass wir sie darin finden. In diesem Falle würde ich mit Berechnung 
der Störungen der $ den Anfang machen, an die 4 würde die Reihe 
dann zuletzt kommen. Ich wenigstens bin der Meinung, dass es nicht 
eher der weitläufigen Arbeit recht werth sei, ehe wir nicht wenigstens 
4 Oppositionen haben, und von der Q haben wir bisher noch gar keine. 
Ich hoffe, dass wenigstens Piazzi dies Jahr die 8 der Q beobachtet hat; 
ich habe ihn um Mittheilung aller seiner (j., 4 und $ Beobb. gebeten. 
Herr v. Zimmermann ist auf seiner Rückreise Gotha passirt, hat 
aber Herrn v. Zach nicht getroffen; doch hat er auf Seeberg einen 
Mann gesprochen, der von allen Verhältnissen unterrichtet zu sein ge 
schienen hat, und dessen Name mir in diesem Augenblicke nicht wieder 
beifällt. Die Nachrichten, die Herr v. Z[immermann] mitgebracht hat, 
scheinen meinen Ihnen geäusserten Argwohn auch in Ansehung des Indivi 
duums zu bestätigen. Herr v. Zach würde übrigens bald mit der Herzogin 
Wittwe nach dem südlichen Frankreich reisen. An eine thätige För 
derung der bewussten Angelegenheit wäre also von Herrn v. Zach’s 
Seite jetzt nicht zu denken. Von G[öttingen] her giebt mir Zimmermann 
in Ansehung der öffentlichen Verhältnisse sehr beruhigende Nachrichten. 
Bald wird es sich nun auch zeigen, inwiefern ich hoffen kann, unsern 
H[erzog] zur Einwilligung geneigt zu finden. 
Dass unser Herzog am 30. Okt. durch einen gesunden Prinzen 
Grossvater geworden ist, wissen Sie wohl schon aus öffentlichen Nach 
richten. 
No. in. 01b ers an Gauss. [60 
Ich fahre fort, Ihnen meine Beobb. der Juno mitzutheilen. Jetzt 
habe ich sie auch mit No. 381 Bode, einem PiAzzi’schen Sterne, ver 
gleichen können; immer habe ich 386 bisher mitgenommen, und 386 
wenigstens in JR sehr gut bestimmt gefunden. Ob 386 auch in der 
Dekl. richtig sei, weiss ich nicht so gewiss, von dieser Dekl. hängt aber 
Bremen, 1804 November 7.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.