Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

230 
Olbers an Gauss. Bremen, 1804 November 17. 
die Dekl. der Juno allein ab. Die Beobb., immer 4 jeden Abend, 
stimmten ungemein gut unter sich. 
Mittl. Zeit Juno 1804. 
Noy. 2. 10 b 53 m 3 S 355° 12' 27" 10° 32' 40" Südl. 
5. 6 h 42 m ll s 355° 18'51" 10° 42'19" 
” 6. 6 h 41 m 21 s 355° 22' 5" 10° 45' 10" 
Ihre Ephemeride weicht also jetzt nicht unbeträchtlich vom 
Himmel ab. 
Hier auch zwei gute Beobb. der Pallas, mit No. 30 Aquarii nach 
Piazzi verglichen. 
Pallas 1804. 
Nov. 5. 6 h 6 m 21 8 328° 15' 20" 7° 5' 17" Südl. 
6. 6 h 13 m 16 s 328° 20'47" 7° 11'32" 
Ich bin neugierig, ob diese nun fast 6 Monate von meinen ersten 
diesjährigen entfernten Beobb. noch die starken Veränderungen bestätigen 
werden, die Sie in den Elementen derselben, besonders in der mittlern 
Bewegung gefunden haben. 
Pallas erschien diese beiden Abende wieder verhältnissmässig sehr 
lichtstark, und kam mir fast heller vor als den 23. und 24. Okt. 
Vielleicht nur Wirkung der grossem Heiterkeit der Luft. 
Ceres war beide Abende sehr nahe bei einem kenntlichen Stern des 
Wallfisches ungemein gut zu beobachten; allein ich hatte keine Zeit dazu. 
Sobald Sie mir etwas über den Betrag der jährlichen Bewegungen 
der Knoten und Apsiden der 3 Asteroiden melden können, bitte ich 
recht sehr darum. Es dient mir bei meinen — wenigstens unschädlichen 
— Spekulationen. 
Der Komet von 1769 muss nun wohl für’s erste ruhen, bis die 
Junobeobb. geendigt sind. 1 ) 
No. ii2. Olbers an Gauss. [6i 
Bremen, 1804 November 17. 
Meinen herzlichsten Dank für die neuen Elemente der ^ Bahn. 
Hier noch zwei Beobb. derselben, wobei sie mit No. 381 Bode, einem 
Stern von Piazzi, verglichen ist: 
Nov. 12. 7 h ll m 20 s 355° 50'17" 10° 57'29" 
„ 16. 7 h 19 m 8 S 356° 17'55" 10° 59'13" 
0 Zwischen den Briefen No. 111 und 112 scheint ein Brief von Gauss an Olbers 
zu fehlen, in dem unter Anderem eine Betrachtung über die Durchmesser der kleinen 
Planeten und die Bitte an Besser, ihm Berechnungen zu machen, enthalten waren. 
Vergl. auch Brief No. 98 am Schluss. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.