Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

) 
„* “«Mis 
»Bin. 
er ?ier gesetzt ist, 
Olbers an Gauss. Bremen, 1805 November 2. 277 
widerstehen können, und ihn zweimal gut beobachtet. Hier sind meine 
beiden Bestimmungen 
Mittl. Zeit in Bremen Schb. _/R Scbb. Dekl. 
^ gehinden bin. 
tt Sie ihm daher 
^er künftigen 
»etei von ijj 
%«• Stk« 
Okt. 29. 16 h 23 m 56 s 188° 10'13" 14° 33'42" N. 
„ 31. 16 h 31 m 18 s 191° 16'54" 11° 11' 8" 
Am 1. Nov. Abends (8 Uhr) theilte ich diese beiden Positionen, 
nebst den beiden Orts-Angaben vom 20. und 21. Okt. aus Paris im 
Moniteur (die von Ihnen erwähnten Beobb. vom 22. und 23. kenne ich 
nicht) Hrn. Bessel mit, und am folgenden Morgen 8 Uhr schickte er 
mir schon folgende Elemente dieses Kometen: 
[7i 
Zeit der Qnähe . . . Nov. 17,92103 Paris. 
& ll s 14° 4' 4" 
Inkl 16° 26'38" 
November 2. 
atz 1 ) über die Be 
ls recht herzlich 
chrieben, aber als 
gerne, wenn is 
mich recht sek, 
, wollen druck 
en Sprache rata 
;n Verleger finden, 
se herauskommen 
Länge der Qnähe . . . 5 S 1°15'56" 
Log. kl. Abst 9,5659133 
Dass diese Bestimmung nur beiläufig sein kann, folgt daraus, weil 
meine beiden Beobb. zu nahe bei einander, und die BouvARD’sche, wie 
es scheint, nur obenhin angegeben und reducirt ist. 
Der Komet ist zwar klein, aber nach dem Kometen von 1799 der 
schönste, den ich noch gesehen habe. Wenn man seine Stelle wusste, 
konnte man ihn mit blossen Augen sehen, da der Kopf fast die Licht 
stärke eines Sterns 5. Grösse hatte. Mir schien ein verwaschener Kern 
durchzublicken. Im Kometensucher konnte ich den sehr schwachen 
Schweif bis auf 3° verfolgen. — Wenn der junge Ehemann sobald das 
arbationen za k 
fahr gute Pate 
Piazzi. Ich k 
er sich hier # 
n um Beobb. der- 
acht. 
beobachtet: B«h 
rirklich, ob?» 
bedeutend kranh 
in den Ausbruch 
sh wahrscheinlich 
worden; aber ich 
freu auszusetzen- 
zu sehen & 
angenehme Bett verlassen kann, so würde ich wohl rathen, sich mal 
darnach umzusehen. 
Harding scheint sich in Göttingen zu gefallen. Möchten Sie, liebster 
Freund, auch erst dort sein! Aber nun ist Ihr Herzog wieder abwesend. 
Haben Sie der königl. Societät in Göttingen noch nichts geschickt? 
Sollte dies nicht bald Zeit sein? — Heyne ist besonders damit gedient, 
dass die Societät kultivirt wird. 
Fast fürchte ich, dass die M. C., die schon an Entkräftung litt, 
in dem Herrn entschlafen sei. Noch wenigstens ist kein Oktober-Stück 
angelangt. 
Sd
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.