Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

278 
Gauss an Olbers. Braunschweig, 1806 Januar 8. 
No. 139. Gauss an Olbers. 1 ) № 
Braunschweig, 1806 Januar 3. 
Es ist lange, dass ich mich nicht schriftlich mit Ihnen unterhalten 
habe. Ich hoffe indess, dass wenigstens die eine der Ursachen, die 
bei mir Schuld daran gewesen sind, bei Ihnen nicht statt gehabt hat. 
Ich bin im vorigen Monate und Nov. mehrere Wochen ziemlich be 
deutend krank gewesen, und zwar an einem Uebel, wovon ich ehedem 
keine Idee gehabt habe, an Brustbeschwerden. Jetzt bin ich jedoch 
ganz wieder frei davon. Dieser Umstand hat mich auch in meinen 
Arbeiten etwas zurückgesetzt, daher eine zweite Ursache meines bis 
herigen Schweigens, Mangel an genug interessantem Stoffe. Endlich 
aber muss ich doch jenes brechen und Ihnen ein Lebenszeichen von 
mir geben; ich wünsche, auch von Ihnen und Ihrem Wohlbefinden bald 
angenehme Nachrichten zu hören. 
Nun eine kleine Nachlese von meinen Beschäftigungen. Von un 
seren Asteroiden habe ich bloss die ^ noch ein paarmal im Nov. be 
obachtet. Ausser diesen und einigen von Harding sind mir noch keine 
Beobb. der wieder zu Gesicht gekommen. Von Zach hat mir ein 
paar Pallasbeobb. geschickt, worunter jedoch nur eine Dekl. Diese 
stimmt gut mit der Ephemeride, die jR weichen 13' ab. Von der 
Juno habe ich noch gar nichts gehört; einmal, doch schon vor geraumer 
Zeit, habe ich selbst danach ausgesehen, aber vergeblich. Das Wetter 
ist überhaupt ganz ausserordentlich ungünstig gewesen. 
Den ersten Kometen habe ich zweimal vergeblich gesucht; der helle 
Mondschein, der damals war und der bis zur Morgendämmerung dauerte, 
war daran Schuld. Huth’s äusserst schlechte Beobb. oder vielmehr 
Schätzungen haben mir mehrere Tage vergebliche Arbeit gemacht, die 
ich sogleich einstellte, als ich Bessel’s zweite Elemente erhielt. 2 ) Huth’s 
Beobb., wovon die letzten noch nicht in der M. C. Nov. stehen, sind 
mehrere Grade fehlerhaft, und da sie doch etwas regelmässig laufen, 
so scheint er selbst dabei willkürliche Aenderung gemacht zu haben. 
Thulis’ Beobb. sind auch wenig werth. 
Den zweiten Kometen 3 ) habe ich aber am 8. Dec. mit blossen 
Augen als Stern 3.—4. Grösse zu sehen das Vergnügen gehabt, und 
*) Das Original dieses Briefes wurde von W. Struve in den für die Pulkowaer 
Bibliothek angekauften Büchern aus Olbers’ nachgelassener Bibliothek gefunden und 
befindet sich in Pulkowa. Sch. 
2 ) Yergl. Brief von Bessel an Gauss, 1805 Dec. 4. Briefwechsel No. 11. Sch. 
3 ) K. 1806 I (Biela) entdeckt von Pons 1805 Nov. 10, von Bouvard Nov. 16. 
Yergl. Bd. I, S. 303. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.